Hervorgegangen ist die Gesellschaft aus der Dinslakener IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH. Diese wiederum sind Spezialisten für Liegenschafts- und Immobilienlösungen, die mit der Software IMSware Anwendung finden. Die Aufgabe für IMSware ist es dem Anwender immer den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie aufzuzeigen. „Als selbstständiges Unternehmen mit dem Fokus auf die Bereiche Kirche und Soziales, wird unsere KIRUS-Tochter mehr als zuvor eine uneingeschränkte Lösungskompetenz verkörpern“, versprechen Dr. Christian Bernhard und Dipl.-Ing. Michael Heinrichs, beide Geschäftsführer der IMS GmbH.
Software praxisnah entwickeln
Der Name KIRUS steht zum einen für das Unternehmen sowie auch für ein Branchentemplate, das in den letzten 3 Jahren in Zusammenarbeit mit Referenzkunden aus dem kirchlichen und sozialen Umfeld entwickelt wurde. Ziel ist es hierbei die derzeit am Markt verfügbaren Liegenschafts- und Immobileinmanagementsysteme um wesentliche kirchliche Aspekte zu erweitern. So liegt bei den meisten herkömmlichen Liegenschafts- und Immobileinmanagementlösungen der Fokus auf der technischen/kaufmännischen Verwaltung von Liegenschaften und/oder Immobilien unter Renditegesichtspunkten. Rendite ist notwendig, doch KIRCHE hat ihre Priorität in der „Erfüllung des pastoralen Auftrages“. Für ein Softwaresystem hat das enorme Auswirkungen auf fast alle Prozesse.
Mit KIRUS steuert der pastorale Auftrag die Immobilie und nicht umgekehrt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen