Mit einem Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich ihre Gespräche im Rahmen ihrer diesjährigen #Präsestour fortgesetzt. Mit dem Besuch wollte sie selbst mehr Einblick in die Situation von geflüchteten Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung erhalten. Gesprächspartner*innen in Eisenhüttenstadt waren neben der Einrichtungsl
Weltweit gibt es rund 1,3 Milliarden Katholiken, und sehr viele konnten in den letzten Monaten weder einen Gottesdienst besuchen, noch einen Beichttermin in ihrer Kirche vereinbaren. Während in Europa erste Lockerungen wieder reale Kirchenbesuche ermöglichen, ist die Situation zum Beispiel in Lateinamerika mit einem hohen Anteil an katholisch gläubigen Menschen weiterhin sehr angespannt. Aber auch […]
Die Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig, erfasst im Auftrag der Erzdiözese Freiburg die Bestandsdaten von 1.113 kirchlichen Objekten im Raum Südwesdeutschland.
Die Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig, erfasst im Auftrag der Erzdiözese Freiburg die Bestandsdaten von 1.113 kirchlichen Objekten im Raum Südwesdeutschland.
Die Evangelische Kirche im Rheinland ist mit ca. 3 Mio. Gemeindegliedern die drittgrößte evangelische Landeskirche in Deutschland. Die Liegenschaftsverwaltung des Landeskirchenamtes, unter der Leitung von LK Baudirektorin Gudrun Gotthardt, bietet seit Jahren eine Bauberatung für die Gemeinden zwischen Emmerich und Saarbrücken an.
Die Baunataler Diakonie Kassel e.V. ist ein kirchlich-diakonisches Unternehmen mit eigenen Einrichtungen und verschiedenen Beteiligungen in den Bereichen Behindertenhilfe, Altenhilfe und Suchthilfe. Das Gebäudemanagement verwaltet ca. 100 Gebäude in Kassel, im Landkreis Kassel und im Schwalm – Eder Kreis. Dazu zählen fünf Werkstätten, Wohnheime, Integrationsbetriebe, gastronomische Einrichtungen und Einrichtungen der Suchthilfe. Aktuell werden 1300 Menschen in den versch
„Lösungen für Kirchen und Soziales“ lautet der zentrale Leitsatz der neu gegründeten KIRUS GmbH. Das Unternehmen werde sich auf die Einführung und Beratung von Software-Lösungen für Kirche und soziale Einrichtungen sowie die zentrale Softwarenutzung über ein ASP-Modell für alle Bereiche der IMS-Gruppe konzentrieren, so der neue Geschäftsführer Dipl.-Ing. Wolfgang Haehnel.