Köln im September 2017. In Zeiten der Digitalisierung und der zunehmenden elektronischen Verwaltungsarbeit stehen Webauftritte im öffentlichen Sektor vor Herausforderungen. Sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden beziehungsweise Städten und Kommunen bieten nur flexible IT-Systeme, die sich den ständig wachsenden Möglichkeiten der Digitalisierung anpassen. In seinem Jahresbericht 2017 stellt der Nationale Normenkontrollrat (NKR) der […]
Immer mehr Unternehmen entschließen sich dazu, ihre AdWords- Anzeigen bei Google selbst zu erstellen. Grund dafür ist die einfache Bedienung, die Google verspricht. Über das Endergebnis lässt sich jedoch streiten. Daher ist es ratsam eine Agentur aufzusuchen, die eine jahrelange Erfahrung und erfolgreiche Projekte vorweisen kann. Somit wird Ihr Konto weniger strapaziert und ein Erfolgserlebnis […]
UNIT4 Cloud ERP-Lösung wird im Rahmen des Government Cloud Programms G-Cloud bereit gestelltFlexibles, abonnementbasiertes Lizenzmodell bietet MehrwertEnglisches Kundenbeispiel zeigt Lösungen für die Herausforderungen deutscher Kommunen auf
Kirkel-Limbach, den 23.06.2014. Mit der Fusion zur Verbandsgemeinde Bitburger Land haben sich die Verbandsgemeinden Kyllburg und Bitburg-Land dazu entschlossen, im Sozialbereich das von der VG Kyllburg bereits genutzte Fachverfahren Care4 der INFOsys Kommunal GmbH als gemeinsames Fachverfahren einzusetzen.
Kirkel-Limbach, den 24.02.2014. Die Stadt Bad Segeberg hat sich für die Komplettlösung Care4 der INFOsys Kommunal GmbH entschieden und bearbeitet zukünftig die Leistungen des SGB XII, AsylbLG, Wohngeld, Bildung und Teilhabe sowie die Kindertagesbetreuung mit dem Fachverfahren.
Kirkel-Limbach, den 25.06.2013. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat sich die Freie Hansestadt Bremen für Care4 Wohngeld zur Bearbeitung der Leistungsgewährung nach WoGG in den Städten Bremen und Bremerhaven entschieden. Care4 löst in einem strukturierten Prozess in der zweiten Jahreshälfte das landeseigene Programm Brewog ab.
Das Portal Videostadt.com ermöglicht es den Unternehmen einer Stadt, sich mit kurzen Imagefilmen auf einer zentralen Anlaufstelle im Internet zu präsentieren.
Videostadt bietet insbesondere kleinen- und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, sich mit einem kurzen Film vorzustellen. Der Film führt durch das Unternehmen und zeigt, was die lokalen Unternehmen Außergewöhnlich macht. Warum sich ein Besuch bei ihnen lohnt. Ein Videostadt Imagefilm ist f&u
Momente für die Ewigkeit – Ein bunter Strauß an tollen Fotos erwartet Besucher auf FotoST.eu, dem neuen Fotoportal aus Südtirol. Einfach reinschauen, zurücklehnen und sich an den einmaligen Bildern erfreuen. So haben Sie Südtirol noch nie gesehen…
Der Landkreis Friesland, im Nordwesten Niedersachsens, betreibt seine Gebäude und Liegenschaften ab sofort mit IMSware – der Software-Lösung aus dem Haus der IMS.kom in Dinslaken. Eine effizientere Bearbeitung der Prozesse, transparente Ergebnisse und damit bessere Entscheidungsgrundlagen sind die wichtigsten Ziele, die der Landkreis Friesland verfolgt.