Stibo Systems erzielt Rekordwachstum
Steigerungen in Umsatz, geografischer Ausdehnung, Marktdurchdringung und Kundenzufriedenheit – Gute Positionierung im Magic Quadrant MDM von Gartner
Steigerungen in Umsatz, geografischer Ausdehnung, Marktdurchdringung und Kundenzufriedenheit – Gute Positionierung im Magic Quadrant MDM von Gartner
Heilbronn, 22.05.2012 – Am 24. Mai 2012 findet in der SAP-Geschäftsstelle in St. Leon-Rot ein Informationstag rund um das Thema"Stammdaten und Datenqualitätsmangement"statt.
Führender Sanitärausstatter setzt die PIM/MDM-Plattform Step von Stibo Systems ein
Mannheimer Datenqualitäts-Spezialist auf personellem Expansionskurs
TIQ Solutions GmbH, Leipzig, 17.11.2011: Am 02. Dezember 2011 widmet sich der 6th Workshop on Business Intelligence an der TU Dresden dem Thema "Data Quality Management: Kostentreiber oder Erfolgsfaktor der Business Intelligence". Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Business Intelligence Research e.V., der Gesellschaft für Informatik, der T-Systems Multimedia Solutions GmbH sowie der TIQ Solutions GmbH statt.
Die Forderung, Informationen im Unternehmen als Produktions
Vom 3. bis 4. November 2011 findet bereits zum neunten Mal Deutschlands größte Fachkonferenz zum Thema Informations- und Datenqualität – die German Information Quality Management Conference (GIQMC) – in Bad Soden / Taunus statt.
Der neue Partner-Status stärkt die Bande zwischen den beiden Organisationen und sichert allen Kunden der GS1 UK valide Daten auf Basis von GS1-Standards.
SAP Partner PIKON berät ihre Kunden bei der prozessorientierten Implementierung von SAP ERP. Die Migration von Stammdaten ist eine der kritischen Phasen während einer solchen Implementierung. Planungsfehler in dieser Phase gefährden das gesamte Projekt. Falsche oder mangelhafte Daten führen unvermeidlich zu großen Problemen. Um dies zu vermeiden ist eine wohl überlegte Vorgehensweise und gute Abstimmung zwischen IT, der verschiedenen Unternehmensabteilungen und der
4. Anwenderforum Marktkommunikation – Datenqualität & Prozessmonitoring vom
29. Juni – 01. Juli 2011
Der boomende E-Commerce offenbart auch Schwächen der Webshops – Ursache vieler Pannen sind schlecht gepflegte Produktdaten – Solide Verknüpfung zwischen Datenbasis und Webshop-System ist erfolgsentscheidend