CODE_n auf der CeBIT: Fünf Tage Big Data live erleben
CODE_n auf der CeBIT: Fünf Tage Big Data live erleben
CODE_n auf der CeBIT: Fünf Tage Big Data live erleben
Messebesucher erwartet exklusives Angebot zur Web-Videoproduktion
Crowdfunding fördert Kreativität und Innovationen – Ideen werden zu Projekten. Mit diesem Model finanziert sich das Start-up Fairnopoly. Fairnopoly ist ein Online-Marktplatz, auf dem neue und gebrauchte Dinge aller Art gekauft und verkauft werden.
Existenzgründer aufgepasst! Lernen Sie von den Besten und wechseln Sie auf dieÜberholspur. NTERNETHANDEL stellt die 20 besten Internet-Start-ups 2013 und deren Gründer, Geschäftsideen sowie die Faktoren vor, die zum großen Erfolg dieser Unternehmen beigetragen haben. Lesenswert!
– Hervorragende Resonanz ermöglicht Weiterentwicklung zur Serienreife- Produktionsstart noch im Frühjahr 2014- Crowdfunding-Kampagne endete am 8. Januar 2014
Kürzlich wurde ein Projekt gestartet, bei welchem der Nutzer auf eine virtuelle Schatzsuche zu den schönsten Plätzen der Erde geführt wird. Dabei muss der Schatzsucher mit Streetview neue Länder, Städte und Gegenden erkunden, Rätsel lösen und Schätze finden.
Die Mineralöl-Branche gehörte bisher zu den ganz wenigen Bereichen, in denen sich die New Economy noch nicht durchgesetzt hatte. Doch damit ist jetzt Schluss: OILCO Energy Trading hat in dieser Woche eine Echtzeit-Handelsplattform online gestellt – und revolutioniert damit den Handel von Heizöl in Deutschland.
TV-Sender SIXX und das Berliner Start-Up kündigen gemeinsame App an
Wer eine neue Versicherung sucht, der hat bislang die Wahl: Seine gesamten Daten dem Internet anvertrauen oder von Agentur zu Agentur laufen. Dass es auch anders geht, beweist jetzt passt24.
Neue App "Locadeo" hilft bessere Geschenke zu finden und Kontakte clever zu pflegen