Die Online-Projektmanagement-Software OPROMA kostenlos für Start-ups und Studenten

Eine Online-Projektmanagement-Software hat den Vorteil von vielen Personen zur gleichen Zeit zur Verfügung zu stehen, und dies unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Existenzgründer und Start-ups arbeiten oftmals in einem Team, das nicht aus lauter Nachbarn besteht. Mit OPROMA ist das Planen um einiges einfacher und effizienter für Start-ups und Existenzgründer. Jung-Unternehmer können sich durch die kostenlose […]

Nächster Schritt im Online-Food-Business: Start-up CaterSpot schließt Marktlücke

Das Start-up CaterSpot wurde ins Leben gerufen, nachdem die Gründer, der kolumbianische Unternehmer Camilo Paredes und die Kanadierin Amanda Ernst, – die bei Foodpanda in Südamerika zusammengearbeitet hatten – das Wachstumspotenzial des App-basierten Food-Delivery-Modells auf den Catering-Bereich übertrugen. „Wir gehen davon aus, dass wir die Ersten in diesem Bereich sind“, sagt Camilo Paredes. CaterSpot startete […]

5. Business Intelligence Agenda am 28. März in Zürich

Kreuzlingen, Schweiz, 2. März 2017 – Die Diskussion um digitale Transformation nimmt weiterhin Fahrt auf: neben der Digitalisierung gelten Start-ups, Big Data und Analytics als aktuelle Herausforderungen für viele Unternehmen. Die Jahrestagung Business Intelligence Agenda versammelt am 28. März bereits zum fünften Mal Controller, Finanzverantwortliche und BI-Experten in Zürich, um die aktuellen Entwicklungen der schweizerischen […]

So unterstützen Start-ups bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen

– 3. impulse-Konferenz „Aus Fehlern lernen“ am 3. November 2016 im Düsseldorfer Kesselhaus – TA Triumph-Adler GmbH auch 2016 Partner der Konferenz – Themen-Werkstatt: Können Start-ups bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen helfen? Nürnberg, 25.10.2016. Aus Fehlern kann wertvolles Wissen entstehen: Davon sind die über 200 Entrepreneure, Unternehmer und Gründer überzeugt, die am 3. November auf […]

Kick-off für Start-ups – 29 Jungunternehmen lernen Selbstständigkeit

Walldorf, 6.7.2016 – „Willkommen an Bord“ heißt es ab dieser Woche im Technologie- und Gründerzentrum innoWerft in Walldorf. Dort wurde der Anker für das Beschleunigungsprogramm „Durchstarten“ gelichtet, das Jungunternehmern freie Fahrt in die Selbstständigkeit ermöglichen soll. 29 Teams aus ganz Deutschland, die Ideen rund um die digitale Transformation und das Internet der Dinge umsetzen, haben […]