jobs-in-muenster.de: Das neue Karriere- und Jobportal für das Münsterland!

Die freien Stellen in und um Münster finden Sie mit wenigen Klicks auf jobs-in-muenster.de! Aus der Region für die Region: Jobs in der Heimat finden! Besonders für Menschen aus Münster und der Region ist das neue Karriereportal eine praktische Möglichkeit, um die passende Tätigkeit schnell und bequem online zu finden. Hierbei spielt es keine Rolle, […]

Münchner E-Commerce Startup „SOOLYN“ erfindet den traditionellen Hochzeitstisch neu

MÜNCHEN – GRÜNWALD, Deutschland – 14. März 2019. Das 2017 gegründete E-Commerce Startup SOOLYN gibt heute den Launch seiner gleichnamigen Hochzeitsplattform bekannt. Das in Grünwald ansässige Unternehmen bietet Hochzeitspaaren die Möglichkeit eine kostenlose Hochzeitsseite mit Hochzeitsliste zu erstellen, die mit funktionalen Features, wie Planungs- und Organisationstools, Gruppengeschenken und Echtzeitverfolgung der Hochzeitsgeschenke ausgestattet ist. Mit seinen […]

Red Herring Europe: i2x unter den Top 100 der Europäischen Tech-Start-ups

Das erst Anfang 2017 gegründete Berliner Start-up überzeugte durch seine effiziente, auf Künstlicher Intelligenz basierenden Software. i2x‘ Spracherkennungs- und Trainings-Tool entschlüsselt in Echtzeit die Black Box der Sales- und Service-Telefonate und hilft Call-Center-Agenten und Vertrieblern, ihre Konvertierungsrate zu verbessern. Auch die Kundenzufriedenheit wird erhöht sowie die Einarbeitungszeit verkürzt. Denn Nutzer können mit der cloudbasierten Technologie […]

KYSone lanciert intelligente CSR-Lieferantenbewertung für sozial verantwortliche Unternehmen

Das Stuttgarter Start-Up-Unternehmen KYSONE hat mit einer Cloud-Lösung zur CSR-Lieferantenbewertung und -entwicklung einen innovativen Service für Firmen geschaffen, die ihre soziale Verantwortung noch intensiver wahrnehmen wollen. Mit sorgfältiger Analyse, stichhaltiger Beurteilung und gemeinsamer Entwicklung der Lieferantenbeziehung unterstützt das neuartige Produkt Unternehmen dabei, CSR (Corporate Social Responsibility) bis zum Ursprung der Lieferkette zu realisieren. „Know Your […]

Erster verpackungsfreier und veganer Restaurant-Lieferdienst in den Startlöchern

Regensburg, 15.01.19 – Ein deutsches Start-up widmet sich dem Verpackungsmüllproblem. Im Sommer 2019 bringt vanilla bean den weltweit ersten verpackungsfreien Restaurant-Lieferdienst auf Berlins Straßen – CO2-frei, fair und 100% vegan. Dabei wird komplett auf Einwegverpackungen verzichtet. Stattdessen etabliert vanilla bean ein Mehrwegsystem aus wiederverwendbaren Boxen, die kompostierbar und fair produziert sind. Geliefert wird CO2-neutral mit […]

DUCATISTO ist der neue Onlineshop für Ducati Ersatzteile vom Startup Loft

Nach einem erfolgreichen (Gründungs-) Jahr 2018 legt das Startup Loft auch im Folgejahr direkt los. Mit dem Shopmodell DUCATISTO.com hat der Magdeburger Inkubator bereits direkt zum Jahresbeginn die erste neue Firmengründung diesen Jahres an den Markt gebracht. Das Geschäftsmodell ist dieses Mal jedoch recht simpel und konventionell: Im Gegensatz zu anderen Ausgründungen wie DRIVAR, CONSTRUCTOO […]

LUCOL Ventures beteiligt sich an branchbobs „E-Commerce Lösung für Jedermann“

Mannheim, 29.11.2018 Die Münchener Venture Capital Gesellschaft gibt bekannt, sich an der vor drei Monaten gegründeten branchbob GmbH zu beteiligen. Der Online Shop Anbieter branchbob hat seine SaaS-Lösung schon seit Ende 2016 auf dem Markt, operiert aber seit August nun als eigenständige GmbH. Die Idee der branchbob GmbH war es, eine E-Commerce-Lösung zu kreieren, die […]

Münchner KI-Pionier audEERING gewinnt Innovationspreis Bayern

Der Innovationspreis Bayern wurde von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, IHK-Präsident Eberhard Sasse und dem Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, Franz Xaver Peteranderl im Deutschen Museum in München an audEERING übergeben. Das junge Unternehmen ist als Spin-Off der TU München entstanden und gilt als Innovationsführer im Bereich der intelligenten, emotionalen Sprachanalyse. Die sensAI Technologie des […]

Vernetzte Innovation als Erfolgsfaktor optimaler Ökosysteme in der Mobilitätsindustrie

Zunehmende Digitalisierung erfordert immer schneller, immer tieferes Spezialwissen. Wissen wird granular. Ein perfekter Nährboden für Silodenken (Deep Silos) in Unternehmen, Organisationen und Entwicklerteams. Die rapide steigende Komplexität der Produkte und Dienstleistungen, erfordern zeitgleich effizienteste Integration der Technologieblöcke. Grundlage hierfür ist ein nie da gewesener Grad an Kommunikation, Kooperation und Vernetzung. Dieser Sachverhalt wird in der […]