Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

– Deutlich weniger Schadholz führt zu einem Rückgang des gesamten Holzaufkommens auf 61,2 Millionen Kubikmeter
– Fichtenholzeinschlag sinkt um 19 % gegenüber dem Vorjahr, Fichte bleibt aber die bedeutendste Holzart
– Erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2006 mehr Energieholz als Industrieholz eingeschlagen

In den deutschen Wäldern wurden im Jahr 2024 insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Damit fiel der Holzeinschlag um 13,3 % geringer aus als im Vorj

Großhandelspreise im März 2025: +1,3 % gegenüber März 2024

Großhandelspreise im März 2025: +1,3 % gegenüber März 2024

Großhandelsverkaufspreise, März 2025

+1,3 % zum Vorjahresmonat

-0,2 % zum Vormonat

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2025 um 1,3 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +1,6 % gelegen, im Januar 2025 bei +0,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im März 2025 gegenüber dem Vormonat Februar 2025 um 0,2 %.

Gest

Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2024 um 0,2 % niedriger als im Vorquartal / Wirtschaftsleistung im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken

Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2024 um 0,2 % niedriger als im Vorquartal / Wirtschaftsleistung im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken

Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2024

-0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)

-0,4 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)

-0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2024 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % gesunken. Während die privaten und staatlichen Konsumausgaben nach vorläufigen Erkenntnissen anstiegen, waren die preis-, saison- und ka

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2024: +0,5 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2024: +0,5 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Dezember 2024

+0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)

+3,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilen, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fa

Produktion im November 2024: +1,5 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen ebenfalls um 1,5 % gestiegen

Produktion im November 2024: +1,5 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen ebenfalls um 1,5 % gestiegen

Produktion im Produzierenden Gewerbe

November 2024 (real, vorläufig):

+1,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-2,8 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Oktober 2024 (real, revidiert):

-0,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-4,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2024 gegenüber Oktober 2024 saiso

Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2 / Rund 8 096 Tonnen fluorierte Treibhausgase eingesetzt

Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2 / Rund 8 096 Tonnen fluorierte Treibhausgase eingesetzt

Die von der deutschen Wirtschaft im Jahr 2023 eingesetzte Menge an fluorierten Treibhausgasen entsprach nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Fluorierte Treibhausgase werden zum Beispiel als Kühlmittel in Klimaanlagen und Kühlschränken oder als Treibmittel zur Herstellung von Kunst- und Schaumstoffen verwendet.

Der Einfluss der einzelnen Treibhausgase auf das Klima ist unterschiedlich stark. Als Vergleichsgröß

Exporte im November 2024: +2,1 % zum Oktober 2024

Exporte im November 2024: +2,1 % zum Oktober 2024

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), November 2024

127,3 Milliarden Euro

+2,1 % zum Vormonat

-3,5 % zum Vorjahresmonat

Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), November 2024

107,6 Milliarden Euro

-3,3 % zum Vormonat

-2,9 % zum Vorjahresmonat

Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), November 2024

+19,7 Milliarden Euro

Im November 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber Oktober 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,1 % gestieg

Lebenshaltungskosten in den meisten Herkunftsstaaten von Fachkräften deutlich niedriger als in Deutschland

Lebenshaltungskosten in den meisten Herkunftsstaaten von Fachkräften deutlich niedriger als in Deutschland

– Preisniveau in Indien 67 % niedriger als hierzulande, in Westbalkanstaaten zwischen 39 % und 50 %
– Angebot des Statistischen Bundesamtes ermöglicht ab sofort Preisniveau-Vergleich für 174 Staaten

In den meisten der wichtigsten Herkunftsstaaten von ausländischen Fach- und Arbeitskräften außerhalb der EU sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt auf Basis von Daten der Weltbank für das Jahr 2021 und eigenen Berech

Mit STATISTICS von VX APPS das Nutzerverhalten darstellen und Apps statistisch auswerten – DSGVO-konform

Apps sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Jeder, der ein Smartphone benutzt, verwendet auch automatisch diverse Apps, die für nahezu jede Lebenslage die passende Lösung bieten: Ob E-Mail-Abruf, Shopping-Zugang, Mediathek, Fitness-Coaching oder die neuesten Nachrichten und vieles mehr. Wer als Anwender diese Apps nutzt, macht sich kaum Gedanken darüber, was im Hintergrund so alles […]