Ein Leben ohne Smartphones und Tablets ist für viele Menschen sei es im beruflichen wie auch im privaten Umfeld undenkbar. Kein Wunder, dass viele Bewerber heutzutage den Stellenmarkt auf dem Smartphone bzw. Tablet nach passenden Angeboten durchsehen.
Unternehmen leiden nach wie vor unter dem zunehmenden Fach- und Führungskräftemangel. High-Potentials auf dem Arbeitsmarkt sind hart umworben und umkämpft, wodurch alternative Recruiting-Strategien mehr und mehr in den Fokus der Unternehmen geraten.
Benötigen Sie schnelle professionelle Unterstützung für ein dringendes Engineering-Projekt oder bei IT-Problemen? Jetzt einfach die Engineering-Helpline anrufen und sofortige Unterstützung buchen.
Qualifizierte und für die jeweilige Stelle geeignete Mitarbeiter zu finden, stellt heutzutage für viele Unternehmen eine enorme Herausforderung dar. Neben den Kosten für die erneute Bewerberauswahl aufgrund einer Fehlbesetzung kommt auch der Faktor Zeit zum Tragen.
Bei vielen größeren Unternehmen hat sich die Durchführung von Assessment Centern im Hinblick auf eine zielführende Personalauswahl sowie Personalentwicklung etabliert. Aufwand und Nutzen sollten dabei jedoch in jedem Fall gegenüber gestellt werden.
Bei der Initiativbewerbung handelt es sich um eine besondere Form der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Die Initiativbewerbung erfolgt indem der Bewerber ohne Bezug auf eine Stellenanzeige, den ersten Schritt im Bewerbungsprozess unternimmt.
Gerade in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels gewinnt die Personalbeschaffung in Unternehmen an strategischer Bedeutung. Mit Einsatz von eRecruiting erzielen Unternehmen eine Effektivitätssteigerung bei ihrem Bewerbermanagement.