arvato Systems und NetApp besiegeln Partnerschaft
Aufnahme ins Partnerprogramm für Service Provider
• arvato Systems ist Service Provider Partner der NetApp
• Storage Portfolio wird um zukunftsfähige Lösungen erweitert
Aufnahme ins Partnerprogramm für Service Provider
• arvato Systems ist Service Provider Partner der NetApp
• Storage Portfolio wird um zukunftsfähige Lösungen erweitert
Frankfurt, 14. Juli 2015 – Cray Inc. (Nasdaq: CRAY) gibt auf der in Frankfurt laufenden International Supercomputing Conference die Erweiterung seines Storage-Teams bekannt: Mit der Fachkompetenz der Speicherexperten von Terascala will der weltweite Supercomputing-Pionier sein Profil im Bereich Lustre®-Technologie und Speicher-/Datenmanagement schärfen. Terascala ist für die Benutzerfreundlichkeit und das einfache Management seiner Speicherlösungen bekannt.
Über eine Tra
Bristol, United Kingdom, 02. Juni 2015 – Der weltweit führende Anbieter von Supercomputern, Cray Inc. (Nasdaq: CRAY), eröffnet heute in Bristol seine Zentrale für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Mit der neuen Niederlassung verstärkt Cray seine Präsenz als Supercomputer-, Storage und Big Data- Experte und baut das Geschäft mit EMEA-Kunden aus dem Unternehmens-, Forschungs- und Staatssektor aus.
Die britischen Cray-Headquarters sind als regiona
Braunschweiger Systemhaus Netzlink installiert hochverfügbare Speicherarchitektur für die Kindernothilfe e.V.
Neue Funktionen verbessern Flexibilität durch beschleunigte Anwendungsentwicklung
Smarte WLAN-Lösungen für smarte Unternehmen
Unter dem Titel "Horizonte 15" gibt die TechniData IT-Gruppe, IT-Dienstleister für mittelständische Industrie und öffentliche Hand, auch in diesem Jahr vielfältige Einblicke in die IT-Welt.
Actifio, Spezialist für die Virtualisierung von Datenkopien, unterstützt ab sofort mit Actifio CDS (Copy Data Storage) den koreanischen Food-Dienstleister Samsung Welstory.
Hannover, den 29. April 2015. TUI InfoTec hat die Cognos-BI-Landschaft des Touristik-Marktführers TUI Deutschland GmbH in eine Cloud-Lösung überführt, die vom IT-Dienstleister in Form einer Private Cloud gehostet wird. Dabei wurde nicht nur die Migration auf Cognos 10 vorgenommen – für das Enterprise Data Warehouse wurde zudem eine perfekte Storage-Umgebung mit Flash-Speicher gefunden, um die rund 1.000 Nutzer jederzeit mit aktuellen Daten und Berichten zu versorgen. Bis
Wiener Linux-Entwickler mit Open-Source-Software weltweit erfolgreich