NetApp erweitert Partner-Ökosystem für Medien- und Entertainmentlösungen
Lösungen auf Basis von NetApp Storage auf der International Broadcasting Conference (IBC) von 7.-11. September in Amsterdam ausgestellt
Lösungen auf Basis von NetApp Storage auf der International Broadcasting Conference (IBC) von 7.-11. September in Amsterdam ausgestellt
NetApp stellt Flash Accel vor, erweitert sein Technology Alliance-Programm und schließt Wiederverkaufsvereinbarung zur Integration von Server-Cache-Lösungen mit Data ONTAP für End-to-End Storage-Management
StorageGRID 9.0 von NetApp hilft Unternehmen beim weltweiten Datenmanagement im Petabyte-Bereich
Dietzenbach, 30. Mai 2012 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet am 28. Juni 2012 in Essen gemeinsam mit Cisco und EMC im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunftsweisende Server- und Speicher-Lösungen in der Praxis" den Workshop "Referenz-Architektur für zentrale Anwendungsbereitstellung". Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider und IT-Verantwortliche der Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei der Ber
Köln, 21. Mai 2012. Die Global Information Distribution GmbH (GID) ist von der EMC mit dem Velocity Partner Award ausgezeichnet worden. Auf dem kürzlich in Frankfurt/Main stattgefundenen Partner Kick-off nahm Ernstfried Driesen, Geschäftsführer der GID die Auszeichnung von Sabine Bendiek, Geschäftsführer EMC Deutschland und Martin Böker, Partner Sales Manager Germany bei EMC entgegen. GID ist Partner des US-Amerikanischen Anbieters von Storage-Lösungen und
Die starline Computer GmbH liefert neue NASdeluxe Modelle aus. Ab sofort sind die Systeme auch mit Supermicro X9-Boards mit „Sandy Bridge“-Technologie, SSD-Caching Funktion, weiteren Gehäusevarianten mit bis zu 72 Laufwerkseinschüben und demnächst mit Open-E DSS V7 Software erhältlich.
Virtualisierungsprojekte erfordern oft Investition in die Infrastruktur. Vor allem Speicher wird schnell zum Engpass, der das Projekt unerwartet verteuern kann.
Dortmund, 23. April 2012. actidata erweitert sein Produktportfolio: Mit der neuen actiNAS Backup-Server-Serie stellt der Storage Spezialist ein NAS-System vor, das die zunehmend wichtiger werdende Forderung nach schnellem und dauerhaftem Datenzugriff ebenso wie nach Datenwiederherstellung und kürzeren Backupzeiten erfüllt. Neben drei Backup-Servern, die auf die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Anwender zugeschnitten sind, sind in der Serie Ergänzungsmodule erhältlich, mi
Dortmund, 28.März 2012. Der Dortmunder Storage-Spezialist actidata stellt ein neues Rundum-Sorglos-Paket für sein actiNAS Cube RDX® sowie für die größere 2U-Variante vor. Ausgestattet mit Festplatten und attraktiven RDX®-Medienpaketen sowie mit erweiterten Serviceleistungen bietet das Dortmunder Unternehmen vollständig konfigurierte NAS-Systeme, die bereits fünf Minuten nach dem Auspacken betriebsbereit sind. Der Fachhandel kann zwischen unterschiedlic
Vielseitigkeit, enormer Nutzen und ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis