Versicherer möchten externe Software immer mehr as-a-Service beziehen. Das Modell verringert das Investitionsrisiko und beschleunigt die Implementierung neuer Software. Die Software-Anbieter am Markt reagieren darauf und bieten Software-as-a-Service verstärkt an. Das geht aus einem aktuellen Marktüberblick der PPI AG hervor. 24 Hersteller von Systemen, die den Komposit-Bereich komplett abdecken, wurden untersucht.
Das Betriebsmodell Software-as-a-Service (SaaS) entwickelt sich zu
Cyber Security Report 2024 von Horizon3.ai für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Sicherheitsexperte Dennis Weyel: "Zwei Drittel der Firmen vernachlässigen die Bewertung der betrieblichen Cyberrisiken, obwohl dies ein fester Bestandteil der neuen Regularien ist."
Über zwei Drittel der Unternehmen vernachlässigen die Bewertung der betrieblichen Cyberrisiken, obgleich genau dies in den anstehenden gesetzlichen Vorschriften gefordert wird, sagt Dennis Weyel
Forescout Technologies, Inc (https://www.forescout.com/). und Finite State (https://finitestate.io/) gaben heute die Veröffentlichung eines neuen Berichts mit dem Titel "Rough Around the Edges (https://www.forescout.com/research-labs/ot-iot-routers-in-the-software-supply-chain/)" bekannt, der den Zustand der Software-Lieferkette in OT/IoT-Routern analysiert, die für die Verbindung kritischer Geräte in verschiedenen Umgebungen mit dem Internet unerlässlich sind.
Foxit (https://www.foxit.com/de/), ein führender Anbieter innovativer PDF (https://www.foxit.com/de/pdf-editor)- und eSignatur (https://www.foxit.com/de/esign-pdf/)-Lösungen, freut sich, die Ergebnisse einer von Forrester Consulting durchgeführten Studie bekanntzugeben. Darin wurde untersucht, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden mit PDF- und ähnlichen Dokumententools unterstützen. Die von Foxit in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel "Revolutionierung von Dokumente
Die neue Studie der Management- und Technologieberatung beleuchtet Technologietrends wie Technologiekonvergenz, KI und Infrastrukturinnovation sowie Markttrends, welche die Nachfragemuster verändern und neue Möglichkeiten für Softwareanbieter schaffen.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint analysiert in ihrer aktuellen Studie "New Technology – The future will be even faster" aufkommende Trends, technologische Neuheiten und strategische Prioritäten,
Umfrage gibt Einblicke in mobiles Datennutzungsverhalten
"Sie haben 80 Prozent des vertraglich vereinbarten Datenvolumens erreicht" – diese SMS kennen viele Mobilfunknutzer*innen. Mehr als 17 Prozent der Mobilfunknutzer*innen in Deutschland haben diese Meldung in den letzten fünf Monaten mindestens einmal erhalten, das ergibt eine aktuelle Umfrage des Mobilfunkanbieters congstar. Gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey wurden im Zuge einer repräsentativen Erhebun
AGF-Plattformstudie 2024-I: Erste Welle der jährlichen Erhebung fokussiert den Umgang deutscher TV-Haushalte mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs
Über die Hälfte aller betroffenen Kabel-Haushalte, die sich bereits mit dem Thema beschäftigt haben, möchten auch mit der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs beim Kabel bleiben. Das ist das Ergebnis der Frühjahrswelle der Plattformstudie 2024-I, die Kantar im Auftrag der AGF Videoforschung GmbH zwei Mal im Jahr durch