Die digitale Partnersuche im Internet boomt weiter. Fast durch alle Bevölkerungsschichten, unabhängig vom Alter, suchen Menschen nach wirklichen Beziehungen im virtuellen Raum. Beschränkte sich die Nachfrage und das Angebot in den Anfängen noch sehr stark auf die junge Zielgruppe, greifen heute zunehmend Frauen und Männer der Generation 50plus zu dem Medium Internet, um einen neuen Partner zu finden.
Die Möglichkeiten des Internets bieten bei der gezielten Partnersuche ungeahnte Möglichkeiten. Ohne eine Online-Anbindung lernte man noch vor Jahren meist nur eine kleine Anzahl von möglichen Partnern kennen. Doch heute mit den technischen Gegebenheiten steigt die Chance ins Unermessliche. Längst ist die virtuelle Kontaktvermittlung zu einem lukrativen Geschäft herangewachsen. Doch viele Nischen sind noch unbesetzt und bieten gerade für kleinere Anbieter interessant
Aktuelle Studie von usability.de zum neuen Suchtrend im Web jetzt erhältlich
Eine völlig neue Produktsuche ist auf immer mehr E-Commerce-Seiten zu finden: Mit einem Filter können Benutzer ihre Suchergebnisse nach Preis, Farbe, Größe oder anderen Produktfacetten einschränken und immer neu zusammenstellen. Der Vorteil: Kunden navigieren nicht mehr durch vorgegebene hierarchische Strukturen, sondern entscheiden völlig frei, welche Produkteigenschaften sie am mei
Die im rheinland-pfälzischen Alzey ansässige PYADES Technologies GmbH hat ihre Bilddatenbank-Technologie SIMAPIC um zwei neue Funktionen zur Gesichts- und Schrifterkennung ergänzt.