oneresource jetzt mit neuer Empfehlung im Internet vertreten
SAP HANA ist eine Entwicklungsplattform von SAP, die im Kern aus einer In-Memory-Datenbank besteht
SAP HANA ist eine Entwicklungsplattform von SAP, die im Kern aus einer In-Memory-Datenbank besteht
München, 22. März 2017 – Hinter dem Begriff „Blockchain“ verbirgt sich ein Trend mit enormem Disruptionspotenzial, dessen Erschütterungen überall zu spüren sind, bei Banken und Versicherungen ebenso wie in der Landwirtschaft, im Gesundheitswesen und in den Medien. In all diesen Branchen transformiert Blockchain die globale Supply Chain – ein Wandel, zu dem nun auch SAP […]
München, 22. März 2017 – Für diversitätsbewusste Einkäufer ist es nicht immer einfach, die richtigen Lieferanten mit dem richtigen Angebot zu finden. Umgekehrt tun sich kleine Anbieter schwer damit, große Einkaufsorganisationen von ihren Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen. SAP Ariba und ConnXus arbeiten nun zusammen, um das zu ändern. Die beiden Unternehmen haben heute angekündigt, […]
Wien | München | Detroit | Singapur | Dubai, 16. Februar 2017 – Mehr als die Hälfte der Unternehmen (57%) lässt Potenziale im Lieferantenmanagement ungenutzt, weil sie keine oder keine adäquaten Technologien im Einsatz haben. Das ist eines der Kernergebnisse des „Global SRM Maturity Reports 2017“ der Direct Procurement-Experten von POOL4TOOL, an dem 222 Entscheidungsträger […]
Aachen, 06. Dezember 2016 – Das Jahr 2017 steht in den Startlöchern. Und bereits im ersten Quartal findet eine der bedeutendsten Messen der Logistikbranche statt: Die LogiMAT bietet vom 14. bis 16. März 2017 eine Plattform, sich über entscheidende Entwicklungen in der Supply Chain zu informieren. Ein Aspekt, der das neue Jahr noch stärker prägen […]
Die Stuttgarter flexis AG hat einen neue Partner in Italien: Künftig will man dort enger mit Aprile Management Solutions zusammenarbeiten. Die direkte Vernetzung zwischen flexis und Aprile ermöglicht es italienischen Unternehmen, die Supply-Chain-Lösungen der flexis AG für Automotive, Manufacturing und Logistics noch besser nutzen und noch gezielter einsetzen zu können. So lassen sich deren Benefits […]
Neue Untersuchungen offenbaren eine massive Zunahme bei der Verwendung von Open-Source-Komponenten, persistente Fehlerquoten und mehr Akzeptanz von Supply-Chain-Prinzipien, um die Software-Qualität und Sicherheit zu verbessern Fulton, Maryland, USA , 11. Juli 2016 – Sonatype (http://www.sonatype.com), einer der führenden Anbieter im Bereich Software Supply Chain Automatisierung, veröffentlicht heute zum zweiten Mal den jährlichen Software Supply Chain […]
RELEX Solutions, der in Europa am schnellsten wachsende Anbieter von Supply-Chain-Software, hat im Mai 2016 Galleria Retail Technology Solutions übernommen. Mit dem Erwerb des britischen Software-Spezialisten baut RELEX seine Kompetenzen im Bereich Category-Planung, -Optimierung und -Automatisierung aus. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen so sein Vertriebsnetzwerk auf dem nordamerikanischen und asiatischen Markt. Galleria wird als eigenständige Business […]
Welche Artikel müssen Supply-Chain-Manager heute bestellen, damit in den nächsten Monaten die richtigen Waren in Supermärkten, Baumarktfilialen oder Modeboutiquen geliefert werden? Dieser und weiteren Fragen zur Supply-Chain-Steuerung im Handel ging eine internationale Vergleichsstudie des britischen Marktforschungsinstituts Martec im Auftrag von RELEX Solutions nach. Unter den 126 Teilnehmern der Studie befanden sich Lebensmittelhändler, Baufach- und Möbelmärkte […]
München, 19. April 2016 – Mit Transparency-One, der ersten cloudbasierten Kollaborationsplattform für die Verwaltung von Verbrauchsgütern, können Lebensmittelhersteller und Handelsmarken detaillierte Informationen über tausende von Lebensmitteln, Zwischenhändlern und Fertigungsstätten miteinander teilen und gemeinsam nutzen. Als zentrale Datenbank nutzt die Plattform Neo4j (http://www.neo4j.com), die weltweit führende Graphdatenbank von Neo Technology. Die von Trace One (http://www.traceone.com/de/) entwickelte […]