Dormagen, 7. Juli 2010 – Cooler kann ein Blogger die Flasche nicht öffnen. Dieser Flaschenöffner sitzt direkt überm Schlüssel und ist nebenbei auch Schraubenzieher, Nagelfeile und Pinzette: http://itsth.de/img/blog/CoolerFlaschenoeffner.jpg
Und wir verschenken 10 Stück davon, je einen für einen Review unserer Outlook-
Synchronisationssoftware "Easy2Sync für Outlook" (http://www.easy2sync.de/de/produkte/e2s4o.php) in einem Software-, IT- oder Newsblog
Dormagen, 6. Juni 2010 – Die beliebte Synchronisationssoftware für Dateien wird heute im 40sten Release veröffentlicht. Die neue Version 1.40 macht es insbesondere für Nutzer des FTP-Clients FileZilla leicht ihre Konfiguration zu synchronisieren. Die wird von Easy2Sync for Files auf Wunsch automatisch lokalisiert und kann dann zwischen PC und Laptop (oder anderen Computern) übertragen werden.
Darüber hinaus sind mal wieder zahlreiche kleine Detailkorrekturen enthalten,
ITSTH hat die neue Version 4.00 des Outlook-Synchronisationsprogramms Easy2Sync für Outlook veröffentlicht. Die neue Version ist voll kompatibel zu Office 2010 (32-Bit und 64-Bit, auch in Kombination).
Softwareentwickler Syncables expandiert nach Europa
San Francisco, CA, (28.05.2009) — Syncables, Softwareentwickler für Content Management-, Mobility- und Synchronisierungs-Lösungen, mit Sitz in San Francisco, erweitert seinen Geschäftsbereich nach Europa. Mit zunehmender Notwendigkeit des Datenabgleichs zwischen computerbasierten Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen und mobilen Kommunikationsgeräten sowie stationären und portablen Speichermedien jeglich
Junges Software-Unternehmen aus Heilbronn präsentiert auf der weltweit größten IT-Messe seine praktische Lösung zum Datenaustausch: automatische Outlook-Synchronisierung und Filesharing über das Internet, ohne einen lokalen Server. Neu im Portfolio von SYNCING.NET ist ab sofort auch ein Tool zur Outlook-Datensicherung.
Der Synchronizer ist DAS Tool, das Windows noch ganz dringend fehlt. Es hilft dabei, Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien zu vergleichen und zu synchronisieren. Auf diese Weise lassen sich leicht Datensicherungen durchführen. Außerdem ist es ein Leichtes, den Datenbestand auf mehreren Rechnern synchron zu halten, sodass auf allen Systemen anschließend die gleichen Gebrauchsdateien vorliegen. Die neue Version 7.00 bringt noch mehr Ausschlussfilter mit, steigert die Performance un
Berlin, 21.03.2007 – Die auf Synchronisation von Outlook-Daten spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH bietet ab sofort eine erweiterte Vollversion von „SYNCING.NET for Outlook“ an. Mit der neuen Software können beliebige Outlook-Ordner nun auch im eigenen Netzwerk zwischen mehreren Computern synchronisiert werden: Vollautomatisch und ohne einen externen Peer-to-Peer-Dienst im Internet zu nutzen. Die neue Software wurde auf der CeBIT erstmals vorgestellt.