Syngenio-Whitepaper erklärt Green Software Design, die Vorteile umweltbewusster Softwareentwicklung und gibt Unternehmen Hilfestellung bei der Umsetzung. Download unter https://bit.ly/GSDSyngenio
Automatisierte Schadensprozesse sind eine zentrale Herausforderung für die Versicherungswirtschaft. Elmar Borgmeier, Chief Innovation Officer bei Syngenio, informiert in seinem Vortragüber dynamische Antragsstrecken in Schadensprozessen.
Syngenio prüft für seine Auftraggeber, inwieweit Software klimaschonend geplant, entwickelt und betrieben wird. Werden die Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfüllt, verleiht Syngenio das Green Software Design-Label.
Das Webinar zeigt Organisationen, wie sie unkompliziert und schnell digitale Antragsstrecken für das Geschäftskunden-Onboarding erstellen und warum digitale Antragsstrecken Kundenzufriedenheit und Effizienz entscheidend steigern
Michael May zieht sich zum 01. März 2018 aus der SYNGENIO AG zurück. 16 Jahre lang war er Vorstandsmitglied des von ihm mitbegründeten Unternehmens. May verkauft seine Geschäftsanteile, die vollständig von der Gesellschaft übernommen werden. Zum 1. März 2018 übernimmt er den 50-prozentigen Anteil der SYNGENIO AG an der Unterschied & Macher GmbH. Zudem wird […]