ComNet eröffnet neues Rechenzentrum – IT-Outsourcing für den Mittelstand

Würselen, im August 2008. Die ComNet GmbH, ein Systemhaus für Unternehmen mit fünf bis fünfhundert PC-Arbeitsplätzen, hat jetzt ihr neues Rechenzentrum in Betrieb genommen. Damit reagiert sie einerseits auf die Wünsche der mittelständischen Kunden, die nun auch beginnen, Teile ihrer IT auszulagern. Andererseits kann die ComNet damit erweiterte Dienstleistungen anbieten und neue Kunden ansprechen.
Etabliert hat sich das Aachener Systemhaus bereits als Anbieter v

NetApp Star-Partner Stemmer auf der NetApp Innovation

Olching/München, 2. Juni 2008 – NetApp richtet erstmals in Deutschland eine Kundenkonferenz aus. Die Deutschlandpremiere der ‚NetApp Innovation’ findet am 11. Juni 2008 im axica Kongresszentrum nahe dem Brandenburger Tor in Berlin statt. Die Konferenzteilnehmer erwartet ein Einblick in den ‚NetApp Kosmos’ – Technologien, Trends und Best Practices rund um das Speicher- und Datenmanagement. Im Mittelpunkt stehen die Themen Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Datensicherheit, Kostenoptimi

Übernahme des EDV-Systemhauses netSERV Betreuungsgesellschaft, Rastatt durch die at data GmbH

Die @data ist weiter auf Wachstumskurs. Zum 26.11.2007 wurde die netSERV EDV-Betreuungsgesellschaft GmbH (www.netserv.info) in die @data GmbH (www.atdata.de) integriert. Dadurch entsteht mit Rastatt der sechste Standort neben Aulendorf, Hüttisheim, Neu-Ulm, Rottenburg und München. Die Niederlassung Rastatt wird zukünftig auch durch das rote @-Zeichen mit dem grauen data-Schriftzug auf orangenem Grund zu erkennen sein.

Besser fertigen mit Steeb Fix APO

Abstatt, 06.09.2007: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH bietet künftig eine vorkonfigurierte Paketlösung „Steeb Fix APO“ (Advanced Planning and Organization). Das Angebot wird erstmals auf dem 20. Steeb Mittelstandsforum vorgestellt, das am 18. und 19. September 2007 in Fulda stattfindet. Steeb Fix APO richtet sich an mittelständische Industrieunternehmen, die ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten und ihre Kapazitäten optimal ausschöpfen wollen.