Der Markt für Online Shops ist doch schon längst vollständig erschlossen – das denken viele. Doch hin und wieder erblickt ein neuer Shop das Tageslicht, und füllt eine Marktlücke, von der viele nicht einmal wussten, dass diese Lücke existiert. Einer dieser bemerkenswerten Shops ist FCKBRANDS.com. Der Name ist hierbei Programm, und sorgt bei vielen Kunden […]
Gegen Ende 2015 entsteht in Köln Ehrenfeld das Print-On-Demand Start-Up Shirtee. Viel Entwicklungsarbeit, Blut, Schweiß und Tränen wurden innerhalb der letzten zwei Jahre in die Plattform gesteckt, um jetzt die Lorbeeren zu ernten. Klein angefangen, werden heute in den heiligen Hallen mittlerweile auf drei Kornit Digital Direktdruckern im Schichtbetrieb täglich über 5.000 Textilien bedruckt. „Mit […]
Spreadshirt zieht für 2016 ein positives Resümee seiner Eigenkollektion und kündigt für 2017 neue Farben sowie zusätzliche modische Produkte an. Aktuell besteht die Spreadshirt-Kollektion aus etwa 30 Modellen für Damen, Herren und Kinder plus Accessoires. Im vergangenen Jahr führte die Spreadshirt-Kollektion die europäische Verkaufs-Rangliste in der rund 200 Produkte umfassenden Produktpalette an. Beispielsweise rangierten die […]
Der Anspruch des Gründers Florian Paetzel, der auch Geschäftsführer der WiGOO Media ist, sind frische, styÂlische Produkte zu verkaufen, welche durch eine Top-Qualität zum angemessenen Preis überzeugen. Zielgruppe sind alle Sympathisanten, Touristen oder auch Bewohner der Städte. Viele kennen es sicherlich, man möchte gerne ein Souvenir mitnehmen oder seine Heimat repräsentieren, aber man findet nicht […]
Lambsheim, 12. Oktober 2016. Im April 2016 stieß Hobbykünstlerin Kerstin Spiller zufällig auf die Online Plattform von Spreadshirt. Damit entdeckte sie die Möglichkeit ihre Graphiken mit Menschen zu teilen, die Motive mit Charakter suchen. So gestaltete sie einzigartige T-Shirts. Nach dem erfolgreichen Verkauf verschiedener Designs auf dem Marktplatz von Spreadshirt wurde der Onlineshop kirei-t-shirt-creations gegründet. […]
Der Inhaber von Seo-alarm.de berichtet von einer fiktiven Domain in einer Fernseh-Serie, die er dann tatsächlich registriert hat.
Unser Kommentar dazu:
Von der Idee sich Namen von Serien, Filmen oder von Filmfiguren als Domains zu registrieren, kann mar nur abraten. Mit großer Wahrscheinlichkeit verletzt man dabei Marken-oder Namensrecht.
Juristische Folgen können nicht ausgeschlossen werden.
Pfiffiger ist natürlich die Idee, sich in der Werbung, in Filmen, in Fernsehser
Jena 10. Dezember 2008: Heute startet die AdiCash Gruppenaktion „Drück uns Deinen Stempel auf“ auf www.studiVZ.de. studiVZ-Mitglieder können Designvorschläge für ein Gruppen T-Shirt einreichen. Das Gewinner-Shirt wird kostenlos von Spreadshirt produziert.