Büren, 06.03.2012. Frank Biermann, Vorstand Vertrieb und Marketing mobileObjects AG, gibt einen Ausblick über die Unternehmenstätigkeiten und -Ziele der mobileObjects AG in diesem Jahr.
2009 hat g.tec den "intendiX-SPELLER" vorgestellt,
das weltweit erste echte Brain-Computer Interface (BCI) für die
Verwendung zuhause. Mit dieser Anwendung können vollständig gelähmte
Menschen mit der Aussenwelt kommunizieren. In diesem Jahr wird nun
eine neue intendiX-Anwendung vorgestellt: intendiX-SOCI
(screen-overlay control interface) erlaubt es dem Benutzer
PC-Anwendungen, wie z.B. Computerspiele, mittels Gedanken zu steuern.
DERMALOG Identification Systems aus Hamburg bietet als erster
Hersteller für sein Automatisiertes
Fingerabdruckidentifizierungssystem (AFIS) eine Middleware an. Diese
kann flexibel und einfach in jede Software integriert werden und
ermöglicht somit einen Login per Fingerabdruck – Usernamen und
Passwörter werden damit überflüssig. Die neue Software Developer
Suite wird auf der CeBIT 2012 vorgestellt.
In jedem Unternehmen dieselbe Prozedur: zum Einloggen ins
Alle reden von der Cloud. Auch auf der CeBIT (06. bis 10. März)
spielt das Thema in diesem Jahr eine herausragende Rolle. Und damit
dürfte jetzt wohl auch klar sein: Hier geht-s diesmal nicht um die
Wolke aus dem Wetterbericht. Was eine Cloud wirklich ist und wofür
Sie die nutzen können, verrät Ihnen jetzt Jessica Martin.
Sprecherin: Die Cloud ist im Prinzip ein Stauraum im Internet. Sie
besteht aus einem virtuellen Netz aus Hochle
Die Ricoh Company, Ltd. (Präsident und CEO:
Shiro Kondo) wird am 27. Februar das erste funktionserweiternde
Firmware-Update für die GR DIGITAL IV veröffentlichen. Die GR DIGITAL
IV wurde im Oktober 2011 vorgestellt.
Mit der Entwicklung der funktionserweiternden Firmware-Updates
reagiert Ricoh auf Wünsche vieler Kunden, die beispielsweise in den
Fragebögen zur Registrierung ihrer Kamera geäußert werden. Mit
solchen Updates erhalten Nutzer Zugriff auf n
CCTVs Spring Festival Gala Evening, China?s
größte TV Produktion, ist erfolgreich am Abend des 22. Januar
ausgestrahlt worden. Laut offiziellen Angaben wurde das Live-Event
von 770 Millionen Zuschauern verfolgt. Crystal CG Film TV & Media,
der digitale Content Provider des CCTV Spring Festival Gala Evening
2012, kreierte das digitale Bühnenbild und die virtuellen Proben mit
Crytek-s CryENGINE Technologie. Die verantwortlichen Direktoren der
Produktion hatten erstmalig
Auf dem E-world-Kongress "E-Energy: Smart Grids
made in Germany" in Essen diskutieren Experten über die
wirtschaftlichen Chancen intelligenter Energiesysteme.
Im Zuge der Energiewende sind Smart Grids eine wichtige
Voraussetzung für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche
Energieversorgung. Auch der Exportwirtschaft eröffnen Technologien
für intelligente Energiesysteme enorme Chancen: Smart Grids gewinnen
weltweit zunehmend an Bedeutung, nicht nur au
Video-Überwachung allerorten, automatische Foto-
und Bilderkennung, Profilerstellung beim mobile Ticketing von Bahn
AG, beim Einkaufen. Automatisches Erfassen und Screenen von
Autonummernschildern mit gleichzeitigem Abgleich von
Fahndungskarteien, Hintergrund-Mitschnitte von Lese-, Seh-, Hör- und
Surfgewohnheiten …
Alles nur Bausteine, Facetten? Aber ergeben sie zu einem Mosaik
zusammengefügt nicht ein perfektes Abbild eines Menschen mit all
seinen Gewohnheiten, Vorli
Der deutsche Markt für Telefonnebenstellenanlagen (PBX) ist
gekennzeichnet durch eine sehr hohe Wechselbereitschaft der
Anwenderunternehmen. Davon kann vor allem Cisco, der kleinste unter
den sechs marktführenden Herstellern in Deutschland, profitieren.
Dagegen haben die Marktriesen Siemens und Avaya erhebliche
Abwanderungsverluste hinzunehmen. Das sind die zentralen Ergebnisse
der vom ITK-Informationsanbieter ama im Zeitraum März bis Oktober
2011 durchgeführten Ma
Der Countdown für die CeBIT 2012 läuft.
"Die CeBIT wird in diesem Jahr ihre Spitzenposition als weltweit
wichtigste Veranstaltung für digitale Technologien weiter ausbauen",
sagte CeBIT-Chef Frank Pörschmann zum Auftakt der CeBIT Previews am
Dienstag in München. "Wer in diesem Jahr die CeBIT besucht, hält
Anschluss an die digitale Zukunft – sei es unternehmerisch, beruflich
oder privat."
Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovati