Beide Marktplatz-Riesen im COMPUTERBILD-Test /
Amazon bei Technik-Produkten im Schnitt günstiger / Manko: Patzer bei
Lieferungen
Alle Jahre wieder treibt es Kunden in Scharen in die Läden – der
Weihnachtseinkauf steht an. Wer sich den hektischen Slalom durch
überfüllte Einkaufszonen sparen will, bestellt besser per Internet,
denn da klappen Auswahl und Bestellung stressfrei rund um die Uhr.
Erste Anlaufstelle sind oft die beiden Marktplatz-Riesen Amazon und
Ebay. Di
Analog Devices, Inc. (ADI) stellte heute einen
16-kanaligen Audio-D/A-Wandler vor, der die Performance von
Audiosystemen verbessert und die Leistungsaufnahme von
Audio-Equipment für Profi, Prosumer und Automotive-Anwendungen
verringert.
Der ADAU1966, ein 16-kanaliger Audio-DAC mit einer Auflösung von
24bit, liefert bei Abtastraten von 32 kHz bis 192 kHz einen
Signal-Rauschabstand (SNR) von 118 dB. Im 16-Kanal-Betrieb erreicht
der Baustein diesen SNR-Wert außerdem mit d
Deutschlands größter Biometrie-Hersteller, DERMALOG Identification
Systems aus Hamburg, hat einen neuen Weltrekord bei der
Identifikation von Fingerabdrücken aufgestellt: Das "DERMALOG Next
Generation AFIS" ist in der Lage, die zehn Fingerabdrücke eines
Menschen innerhalb einer Sekunde in einer Datenbank von mehr als 129
Millionen Fingerabdrücken fehlerlos zu identifizieren. Das
renommierte SGS INSTITUT FRESENIUS bescheinigt nun: Diese Kombination
aus
Deutschlands größter Biometrie-Hersteller,
DERMALOG Identification Systems aus Hamburg, hat einen neuen
Weltrekord bei der Identifikation von Fingerabdrücken aufgestellt:
Das "DERMALOG Next Generation AFIS" ist in der Lage, die zehn
Fingerabdrücke eines Menschen innerhalb einer Sekunde in einer
Datenbank von mehr als 129 Millionen Fingerabdrücken fehlerlos zu
identifizieren. Das renommierte SGS INSTITUT FRESENIUS bescheinigt
nun: Diese Kombination aus S
Aerocool Advanced Technologies, ein führender
Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, kündigt
heute die Verfügbarkeit der Gaming-Produktserie Strike-X an. Die
Serie umfasst alle wichtigen Peripheriegeräte und -komponenten, die
Gamer und PC-Enthusiasten benötigen. Hierzu zählen unter anderem
geräumige Gehäuse, effiziente Netzteile, ergonomische Mäuse, robuste
Mousepads und professionelle Headsets. Die Strike-X-Produkte
16. – 19. November 2011 – Ekahau Inc. ist auch
in diesem Jahr wieder auf der Medica vertreten. Diesmal ist das
Unternehmen gleich mit zwei Ständen präsent.
Zum einen präsentiert Ekahau seine Lösungen in Halle 15 an Stand
D42. Außerdem ist der finnische Hersteller am Stand seines Partners
Cisco in Halle 15 an Stand F44 vertreten.
Der A4-Tag
Mit seinem neuesten Anlagen-Tracking-Tag – dem A4 – bietet Ekahau
nun das präziseste Tracking, das derzeit auf
Zwölf PC-Lautsprechersets im Test / Separate
Bassbox empfehlenswert / Für Spiele eignen sich fast alle Kandidaten
Viele PC- oder Notebook-Nutzer kennen das Problem: Monitor- und
Laptop-Lautsprecher geben Musik, Spiele oder Filme nur mit magerem
Klang wieder. Wer statt dünner Akustik lieber sattem Sound lauschen
will, braucht ein separates PC-Lautsprecher-Set. COMPUTERBILD SPIELE
zeigt, welches von zwölf Produkten bis 77 Euro druckvolle Bässe und
klare Höhe
Anlässlich der Eröffnung des 10. CCC Standortes, neue
Niederlassung Paris, gab der österreichische Botschafter bei der
OECD, Wolfgang Petritsch, am 25. Oktober 2011 ein Arbeitsessen für
Vorstandsvorsitzenden Mag. Thomas Kloibhofer, dessen französische
Geschäftspartner sowie den hiesigen stv. österreichischen
Wirtschaftsdelegierten Erwin Strutzenberger und Andreas Wörgötter von
der OECD.
Petritsch hob die Bedeutung der Standorteröffnung angesi
Korea Telecom plant, im November 2011 in Seoul
sein erstes kommerzielles LTE-Netz zu starten. Rohde & Schwarz
liefert das Test-Equipment dafür.
Der Zeitplan ist ehrgeizig: Bis 2013 will Korea Telecom LTE
flächendeckend ausbauen. Um einen reibungslosen Rollout der vierten
Mobilfunkgeneration zu gewährleisten, setzt der südkoreanische
Netzbetreiber auf das skalierbare HF-Testsystem R&S TS8980 und den
Wideband Radio Communication Tester R&S CMW500 von Rohd
Rohde & Schwarz stattet bis 2018 rund 100
Funkstellen der Deutschen Flugsicherung DFS mit neuer Funktechnik
aus. Die Gründe dafür sind ein gestiegenes Verkehrsaufkommen und eine
dadurch erforderliche Kapazitätserhöhung im Flugmanagement. Die
Europäische Kommission fordert von den Betreibern von Flugfunksende-
und Empfangsstationen ihre Kanalraster von 25 auf 8,33 kHz zu
reduzieren. Dadurch soll die Anzahl der für die Kommunikation
verfügbaren Kanä