RADEMACHER – „Gefällt mir“
Das westfälische Unternehmen goes Web 2.0 und startet eigene Facebook-Seite
Das westfälische Unternehmen goes Web 2.0 und startet eigene Facebook-Seite
Die Risikokapitalgesellschaft Hasso Plattner
Ventures investiert in das Software-Start-up UJAM. UJAM gelang es
bereits vor dem eigentlichen Produktstart, für Aufsehen zu sorgen und
gewann beim renommierten TechCrunch Disrupt Wettbewerb den zweiten
Platz. Eine faszinierende Technologie, ein exzellentes
internationales Gründerteam und die Verbindung von europäischen und
amerikanischen Markt sind die Zutaten für ein sehr vielversprechendes
Investment. UJAM erlaubt es Usern
Mit der Gold-Qualifikation in der Kompetenz
"Application Integration" sowie der Silber-Qualifikation in der
Kompetenz "Software Development" stellt die applied technologies GmbH
erneut unter Beweis, dass sie über aktuelles, einschlägiges Know-How
verfügt. applied technologies GmbH bietet Lösungen auf Basis der
neuesten Technologien und bringt ihr fundiertes Wissen ein, um die
spezifischen Herausforderungen der Kunden zu meistern.
"Die intensi
Historische Hansestädte, urige Dörfer, endlose
Marschen, blühende Heide oder die raue Nord- und Ostseeküste – das
HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert ab sofort "Ausflüge rund um Hamburg"
auch auf dem iPad. In der App finden sich Reisereportagen,
Übersichtskarten sowie nützliche Tipps zu den schönsten Regionen und
Ausflugszielen für Hamburg und das Umland.
Nach der erfolgreichen Serie "Ausflüge rund um Hamburg" und de
– Neues Portal bietet Lifestyle für Männer- Spannende Geschichten und Informationen rund um die Themen Genuss, Stil, Reisen, Zeit, Motor und Technik
– Heiner Lake vom Softwarehersteller SAS erläutert Verbindung von
Netzstabilität und Business-Analytics-Software
Der Atomausstieg bis zum Jahr 2022 ist beschlossen. Während die
politische Debatte weiterläuft, rücken nun auch technische Aspekte
rund um die Energieversorgung der Zukunft auf die Tagesordnung. Dabei
geht es zum einen um den Ausbau der vorhandenen Netzinfrastruktur,
zum anderen sind Fragen der Netzstabilität und der
Versorgungssicherhei
toplink ergänzt sein Portfolio für
Breitband-Internetanschlüsse und bietet seinen Geschäftskunden ab
sofort den Datenturbo VDSL mit bis zu 50 MBit/s im Downstream und 10
MBit/s im Upstream. VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line)
ermöglicht wesentlich höhere Datenübertragungsraten als die
herkömmliche DSL-Technik und wird von toplink auch in Internet- und
Telefonie-Komplettpaketen angeboten. "Mit VDSL erhalten
mittelständische Unter
MDVsoft setzt ganz auf
Cloud-Technologie, wo diese
sinnvoll ist. Auf Basis der Microsoft Technologien BPOS und Azure,
sowie in Zukunft Office365. Immer mehr Unternehmen erkennen die
Vorteile, lagern ihre IT oder Teile davon in die Cloud aus und lassen
ihre Daten und Systeme extern und sicherer denn je von Vollprofis
verwalten. -Die Vorteile: freie Ressourcen, Fokus auf
Kernkompetenzen, zeit- und ortsunabhängiger Datenzugriff,
Fehlerreduktion, Kosteneinsparung durch weniger Hardware und einf
Ab sofort betreibt die Stadt Ingolstadt ihre 400 Einzelgebäude, darunter Schulen, Verwaltungsgebäude und Sportstätten, mit der CAFM Software-Lösung IMSware.
Die DELCO-Datentechnik GmbH aus Lippstadt hat
ihr eingeführtes Warenwirtschaftssystem auf die speziellen
Anforderungen von Solarinstallateuren angepasst. Kernpunkt des
Systems mit dem Namen DelWa-PV, welches in Halle A6 Stand 512 gezeigt
wird, ist eine Projektverwaltung, welche neben den spezifischen Daten
einer Solaranlage auch verknüpfte Dokumente, Fotos und Tabellen
verwaltet. Die Ausgabe von Anträgen wird ebenso wie eine
individualisierbare Projekt Vor- und Nachkalkulatio