Bureau Veritas setzt bei der Erstellung von digitalen Zwillingen auf die PLM-Plattform von Aras

Bureau Veritas, eine der weltweit führenden Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden, um seine Prozesse für die Klassifizierung von Schiffen und Offshore-Anlagen weiterzuentwickeln. Künftig werden mithilfe von Aras in verschiedenen Marktsegmenten digitale Zwillinge eingesetzt, um präzise und detaillierte Informationen in Echtzeit bereitstellen zu können. Aras bie

Swisscom und SANDSIV freuen sich auf weiteren Erfolg, nachdem sie das erste Jahr ihrer Partnerschaft feiern konnten

Swisscom (https://www.swisscom.ch/de/privatkunden.html), der führende Telekommunikationsanbieter in der Schweiz, und SANDSIV (https://sandsiv.com/), der weltweit führende Anbieter von Unternehmenslösungen für Customer Experience Management (CXM) und Voice of the Customer (VoC), feiern das erste Jahr einer erfolgreichen Partnerschaft, welche die Position von Swisscom als Innovator im Telekommunikationssektor weiter gestärkt hat.

Die Swisscom ist bekannt für ihren

DWDM-Systemtechnik verbindet Innovation mit Zukunftstechnologie / Im neuen Innovationscampus der AUDI AG werden Systeme der SPEED-OTS-5000 Produktreihe der Pan Dacom Direkt GmbH eingesetzt

Mitten in Bayern, zwischen den Metropolen München und Nürnberg, entsteht in Ingolstadt nahe der Audi-Zentrale der IN-Campus, eine neue Infrastrukturbasis für innovative Technologieprojekte wie autonomes Fahren, Elektromobilität und intelligente Vernetzung. Für die Kopplung der modernen Rechenzentren auf dem Innovationscampus und im Audi-Werk setzt Audi auf neueste WDM-Systemtechnik der Pan Dacom Direkt GmbH.

Die dort eingesetzten SPEED-OTS-5000 Systeme bieten Audi ho

Digitale Zwillinge sind von zentraler Bedeutung für Unternehmen auf dem Weg zur nachhaltigeren Produktion

– Ein Drittel der Unternehmen haben Digital Twins implementiert, um Energieverbrauch und Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette zu verstehen und vorherzusagen
– Unternehmen konnten ihre Nachhaltigkeitsbemühungen durch Digital Twins um 16 Prozent steigern
– Unternehmen werden den Einsatz von Digital Twins in den nächsten fünf Jahren um durchschnittlich 36 Prozent steigern

Laut der Studie "Digital Twins: Adding Intelligence to the Real World" des Capgemini

„Modern IT – Inspiration Tour“: Controlware Roadshow lieferte spannende Einblicke in innovative Data Center & Cloud-, Netzwerk- und Security-Lösungen

Dietzenbach, 24. Mai 2022 – Auf der Controlware Roadshow "Modern IT – Inspiration Tour" tauschten sich in den vergangenen Wochen IT-Leiter und IT-Fachkräfte aus ganz Deutschland über neue Technologie-Trends und Innovations-Themen aus. Schwerpunkt war unter anderem die Migration vorhandener Enterprise-Architekturen auf neue und agile hybride Modelle.

Die Digitalisierungsinitiativen der vergangenen beiden Jahre haben die IT-Landschaften vieler Unternehmen nachhaltig verän

Check Point und Provision-ISR bieten IoT-Sicherheit für Videoüberwachung ab Werk

Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/) (NASDAQ: CHKP) ist eine Partnerschaft mit dem internationalen CCTV-Marktführer Provision-ISR (Israel) (https://provision-isr.com/) eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird der Check Point Quantum IoT Protect Nano Agent (https://www.checkpoint.com/quantum/iot-protect/iot-device-security/) in die CCTV-Kameras von Provision-ISR eingebettet, um das Gerät gegen Zero-Day-Angriffe zu schützen. Die Lösun

d.velop forum 2022: Wie Digitalisierung Unternehmen nutzt und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert

– IT-Fachtreffen am 31. Mai 2022 rückt digitale Innovation und Chancen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in den Fokus
– Keynote-Speaker sind Ranga Yogeshwar und Dr. Auma Obama

Die d.velop AG, einer der führenden Anbieter für Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Office Prozessen in Europa, rückt beim diesjährigen d.velop forum am 31. Mai neben technologischen Neuerungen und Anwendungsbeispielen für die eigene Software den Nutzen d

Ford testet Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit etwa in Tempo-30-Zonen

– Dank Geofencing können Ortsbereiche bestimmt werden, in denen zum Beispiel langsameres Fahren erforderlich ist. Dort lassen sich die Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen automatisch abbremsen
– Geschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor in fast jeder Unfallstatistik. Die Nutzung von Geofencing könnte in Tempo-30-Zonen die Risiken für alle Verkehrsteilnehmer reduzieren
– Ford testet die Geofencing-Technologie derzeit in Köln. Zum Einsatz kommen zwei speziell ausge

Telonic bringt Lösung für synthetisches Monitoring von IP-Label nach Deutschland / Ekara von IP-Label ersetzt auslaufende Anwendungen wie bspw. Servicetrace von Salesforce

Unternehmen stehen vor einer besonderen Herausforderung, wenn Softwareanbieter bewährte Produkte einstellen oder maßgeblich verändern. So wird die seit letztem Jahr zu Salesforce gehörende Servicetrace (https://www.servicetrace.com/de/servicetrace-customer-faq/) das synthetische Monitoring von Anwendungen zugunsten einer Robotic Process Automation (RPA) einstellen – das Supportende ist für Ende Januar 2024 angekündigt. "Zahlreiche Unternehmen müssen nun