Karlsruhe, 30. März 2021 | Das Karlsruher Unternehmen Kamedi GmbH gibt heute bekannt, dass man eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen hat. Auf einer Pre-Money-Bewertung von fünf Millionen Euro steigt eine Reihe namhafter Business Angels ein, darunter die Gründer von Kolibri Games, Daniel Stammler, Janosch Sadowski und Oliver Löffler, Friedrich Georg Hoepfner von Hoepfner HI-TECH Beteiligungsgesellschaft mbH […]
Als weltweit erstes Unternehmen hat die Hamburger nextevolution GmbH eine vollständige und einfach nutzbare SAP-Archivierungslösung als Container-Deployment im Red Hat Ecosystem Catalog für OpenShift-Systeme registriert. Den Kunden steht hier auf Knopfdruck eine mit der Bestnote A bewertete SAP-Archivlösung für die Schnittstellen ArchivLink und BC-ILM zur Verfügung. Natürlich können die Softwaremodule ohne Abstriche auch in klassischen […]
– Unternehmen erhalten einen vollständigen Smart-Factory-Betrieb inklusive Service und Support – Nach wenigen Tagen können Unternehmen starten – keine neuen IT-Ressourcen nötig – Ideal für kleine und mittlere Fertigungsunternehmen (KMU) ab 10 Maschinen – Stabilität durch bewährte IIoT-Technologie von FORCAM aus Ravensburg – Sicherheit durch Cloud-Infrastruktur von Microsoft Azure in EU-Rechenzentrum Ravensburg (ots) – Smart-Factory-Spezialist […]
Baalbek Reborn: Temples Zeitreise in die berühmten römischen Tempel von Baalbek als virtuelle 3D-Tour Einladung zum feierlichen Launch-Event am 31. März um 10 Uhr Die berühmten Tempelanlagen von Baalbek, das antike Heliopolis im Libanon, sind eine der größten römischen religiösen Stätten der Welt und gehören zum Weltkulturerbe. Baalbek hat eine reiche Geschichte, die bis etwa […]
Der Open-Source-Softwareanbieter Camunda schließt seine zweite Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 82 Mio. Euro erfolgreich ab. Die umgerechnet 100 Mio. US-Dollar sollen in die Produktentwicklung und weltweite Expansion fließen. Die globale Venture-Capital- und Private-Equity-Gesellschaft Insight Partners führt das Series-B-Funding an. Highland Europe, eine Venture-Capital-Gesellschaft, die 2018 bereits 25 Mio. Euro gegeben hat, beteiligt sich erneut. […]
Kooperationen in der Wirtschaftswelt müssen Sinn machen und die große Frage stellt sich immer, wer davon am Ende wirklich profitieren kann. Was könnte für einen Kunden gewinnbringender sein, als eine Beratung, die im Technologieumfeld für höchste Expertise steht und gleichzeitig kaufmännisch völlig unabhängig berät? Um unseren Kunden genau diesen Mehrwert bieten zu können, haben sich […]
Ein russisch-deutsches Forscherteam hat einen Quantensensor entwickelt, der die Messung und Manipulation von einzelnen Zwei-Niveau-Defekten in Qubits ermöglicht. Die Studie von NUST MISIS, Russian Quantum Center und dem Karlsruher Institut für Technologie, veröffentlicht in npj Quantum Information (https://www.nature.com/articles/s41534-020-00359-x), könnte den Weg für Quantencomputer ebnen. Beim Quantencomputing wird die Information in Qubits kodiert. Qubits (oder Quantenbits), […]
Mehr Auflösung, mehr Details, mehr Funktionen. realme, die am schnellsten wachsende Marke, stellt das realme 8 Pro weltweit und für Deutschland am 24.03. um 15:00 Uhr vor (https://youtu.be/cxQKfd6BE_8). Zu den herausragenden Eigenschaften gehören Tilt-Shift-Videos und Time-Lapse für Sternenhimmel, die neue Möglichkeiten in der Smartphone-Fotografie eröffnen. Neue Fotofunktionen fürs Smartphone Witzige Videos von Miniaturwelten oder beeindruckende […]
Endlich Ordnung auf dem Schreibtisch: Mit dem LANQ PCDock PRO (https://www.fiuweb.de/lanq-pcdock-pro) ist jetzt ein Monitorständer mit zahlreichen Funktionen zu haben: Das Gerät vereint Fingerprint-Sensor, WLAN-Hotspot, Bluetooth, USB-Hub und schnurlose Ladestation in einem smarten Produkt, das obendrein mit LEDs individuell beleuchtet ist. Die Preise beginnen bei 125 Euro mit Versand. Der neue LANQ PCDock Pro arbeitet […]
– Das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum; kurz WEF) zeichnet die 5G-Fabrik von Ericsson (genannt „5G Smart Factory“) in Lewisville, Texas, als Vorreiter der vierten industriellen Revolution (4IR) aus. – Grund hierfür sind unter anderem die integrierten Umweltsysteme, die den Energieverbrauch um 24 Prozent und den Wasserverbrauch um 75 Prozent reduzieren sollen sowie der vollständige Betrieb […]