Klimaneutrale Cloud-Services – IT-Entscheider müssen umdenken Die Digitalisierung bedroht das Klima, denn der Stromverbrauch für Rechenzentren steigt überproportional und wird mit zunehmenden Datenmengen weiter ansteigen. Die jüngst veröffentlichte Studie der EU-Kommission zeigt auf, dass der Energieverbrauch für Rechenzentren bis 2025 um 21 % wachsen wird – trotz der optimierten Energieeffizienz in Soft- und Hardware-Produkten. Vor […]
Die Automotive-Branche befindet sich bereits mitten in einer historischen Transformationsphase. Dabei ist E-Mobility nur eine von vielen Herausforderungen, um in eine erfolgreiche Zukunft zu fahren. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint und dla digital leaders advisory erläutern in neun Thesen, welche vielschichtigen Themen die Automotive-Konzerne meistern müssen und welche massiven Veränderungen auf den Arbeitsmarkt und die […]
– Vodafone und Ericsson steuern Drohnen per 5G – Drohnen finden selbstständig die sicherste Route, um ans Ziel zu kommen – Automatische Gefahrenerkennung dank Datenverarbeitung in Echtzeit Premiere im 5G Mobility Lab in Aldenhoven: Drohnen, die per Mobilfunk gesteuert werden, erkennen Gefahren selbstständig in Echtzeit und weichen ihnen automatisch aus. Möglich macht das der neue […]
Die ENERVIE Vernetzt GmbH, der regionale Verteilnetzbetreiber in Südwestfalen, hat die PSI Software AG mit der Implementierung der Lösung PSIsaso/DSO beauftragt. Damit kann Enervie Vernetzt umfangreiche Prognosen und Planungsdaten zusammenfassen, zukünftige Netzzustände prognostizieren und die erweiterten Anforderungen an den Redispatch-Prozess aufgrund der Novelle des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG 2.0) verlässlich zum 1. Oktober 2021 umsetzen. Das PSI-System […]
Qualys, Inc (http://www.qualys.com/) . (NASDAQ: QLYS (https://investor.qualys.com/) ), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, und Google Cloud haben die Lösung Qualys Container Security mit Google Cloud Artifact Registry integriert. Damit bietet Qualys Container Security direkte Unterstützung für Artifact Registry. Dank der neuen Integration können Sicherheits- und DevOps-Teams automatisierte Sicherheitsscans von Container-Artefakten in […]
Die deutsche DSGVO-konforme Videokonferenzlösung alfaview zeigt seit mehr als zehn Jahren, wie ermüdungsfreie online-meetings erfolgreich gelingen. Ganz im Sinne „alfaview sans Fatigue“. Als Folge der Corona-Pandemie hat die Zahl der Videokonferenzen in den letzten Monaten enorm zugenommen. Neben den unbestreitbaren Vorteilen der Online-Meetings bemerken jedoch viele Nutzerinnen und Nutzer virtueller Kommunikationsplattformen eine gewisse Erschöpfung und […]
Die Software dsmISI/OneFS für Veeam unterstützt ab sofort das Dateisystem XFS Reflink unter Linux. Das löst in komplexen Speicherumgebungen mehrere Probleme auf einen Schlag: XFS Reflink reduziert die Laufzeiten sowie die IO-Last für Backup-Jobs auf ein Minimum und senkt den Bedarf an Speicherplatz erheblich. Gleichzeitig ist die Inbetriebnahme von Systemen der Serie Dell EMC PowerScale […]
Swisscows macht mit eigenen Hardware-Kits sicheres Homeoffice mit direkter Verfügbarkeit möglich Mit KeyShift ruft die sichere Schweizer Suchmaschine ein eigenes Hardware-Programm ins Leben Für das Home Office braucht es Hardware, vor allem für die Mitarbeiter, die kein eigenes Firmen-Notebook nutzen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Computer allerdings Mangelware und kaum zu bekommen. Mit KeyShift hat […]
„Viele Telefonleitungen von Ärzten, Airlines, Zustelldiensten, Handelsfirmen, Industriebetrieben sowie Gesundheits- und Schulämtern sind im zweiten Lockdown in Deutschland ähnlich überlastet wie beim ersten Mal im Frühjahr“, sagt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher beim Sprachsystemspezialisten Spitch AG. Er appelliert eindringlich an die Verantwortlichen, die telefonische Erreichbarkeit mit automatischen Sprachdialogsystemen zu gewährleisten. „Ein Klingeln, das über Minuten unbeantwortet verhallt, […]
Verknüpfung von Technologie und Kreativität – wie Marc Cain mit einer 3D-Designsoftware die nächsten Schritte in eine digitale Zukunft macht. Der Leorock aus Seide wirkt in jeder Hinsicht echt. Fast meint man die angenehme Kühle des Stoffs zu spüren und das leise Rascheln zu hören, wenn die Seidenqualität beim Gehen die Beine umspielt. Ein Mausklick […]