Die https://gridscale.io/ GmbH, Cloud-Technologieanbieter mit Sitz in Köln, beschleunigt den weiteren Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten und erhält zusätzliches Kapital der Finanzierungsplattform https://www.creditshelf.com/ . Der Frankfurter Mittelstandsfinanzierer ist vom großen Potenzial digitaler Cloud-Infrastrukturen überzeugt und wird gridscale über eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung künftig bei der Fortentwicklung ihrer Technologie und dem vertrieblichen Roll-Out im Markt unterstützen. Cloud Computing als […]
– Im zweiten Lockdown sind US-Clouddienste nicht mehr mit dem deutschen Datenschutz vereinbar, weil das transatlantische Datenschutzabkommen seit Sommer nicht mehr gültig ist. – TeamDrive bietet als rein deutsche Firma einen sicheren und rechtskonformen Clouddienst an. Mit dem erneuten Lockdown sind Firmen, Vereine, Schulen, Arbeits- und Freizeitgruppen wieder vor das Dilemma gestellt, wie sie trotz […]
Die Grenzen zwischen Funk und Bus im Smart Home verschwinden: Der Smart-Home-Anbieter Homematic IP ermöglicht mit seinem Update Advanced Routing (https://www.homematic-ip.com/advanced-routing.html) ab sofort den kombinierten Betrieb von Funk- und Wired-Geräten mit der Homematic IP Cloud samt App oder – wie gewohnt – mit der Smart-Home-Zentrale CCU3. Kunden genießen dadurch gerade im Neubau und bei der […]
Tim Adler übernimmt zum 1. November 2020 die Position des Chief Technology Officer (CTO) bei CHEFKOCH. Der 39-Jährige verantwortet damit die technologische Weiterentwicklung von Europas größter Food-Plattform, einer 100-prozentigen Tochter von Gruner + Jahr, und wird IT-Strategie und -Prozesse ausbauen und optimieren. Tim Adler, der zuvor gemeinsam mit Eva Messerschmidt das Greenhouse Innovation Lab geleitet […]
Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), gab heute eine Kooperation mit Lufthansa Industry Solutions bekannt. Gemeinsam entwickeln sie die intelligente und integrierte „Urban Air Mobility Software Plattform“ von Volocopter, die auf Microsoft Azure betrieben wird: VoloIQ. Sie ermöglicht eine ganzheitliche digitale Darstellung des komplexen UAM-Ökosystems in Echtzeit. Auch durch den Einsatz künstlicher Intelligenz […]
Frankfurt, 28. Oktober 2020 – ServiceNow (NYSE: NOW), das führende Unternehmen für digitale Workflows, gibt die Ergebnisse der deutschen „The Work Survey“ bekannt. Die Studie zählt zu den umfassendsten globalen Umfragen, die derzeit am Markt verfügbar sind, und befasst sich mit den neuen Arbeitsweisen, die auch nach der Covid-19 Pandemie Bestand haben werden, und wie […]
BMW Welt, HUAWEI, Qualcomm, Rohde & Schwarz, Sunrise, Telefónica Deutschland / O2 und umlaut sind Partner der hochkarätigen Telekommunikationsmesse und -konferenz. Ab heute dreht sich bei der Telekommunikationsveranstaltung TECVERSUM, ausgerichtet von der renommierten Telekommunikationsfachzeitschrift connect aus dem Verlag WEKA MEDIA PUBLISHING alles um Trends und Kommunikationstechnologien der Zukunft. Als Partner und Unterstützer konnten zahlreiche namhafte […]
Chatbots sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Die „Chat-Roboter“ werden nicht nur im privaten Bereich genutzt, sondern kommen auch bei Firmen und Unternehmen in den Einsatz. Warum sind Chatbots für die Kundenkommunikation in Unternehmen lohnenswert? Welche Funktionen, Vorteile, Einsatzmöglichkeiten gibt es? Oder ganz grundsätzlich, was genau ist ein Chatbot überhaupt? Was ist ein […]
Innovative Echtzeit-Technologie statt unübersichtliche Tabellen – das französische FinTech Agicap will nun auch den deutschen Markt mit seiner Cashflow-Management-Software erobern. Diese bietet KMU eine transparente Grundlage für kompetente Finanzentscheidungen im digitalen Zeitalter. Zahlungsfähigkeit ist nicht nur in Zeiten von Corona eine der größten Sorgen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Nach starkem Wachstum im Heimatmarkt […]
Zum zehnten Mal hat Trovarit mehr als 2.000 Anwenderunternehmen von ERP-Systemen befragt. Zum wiederholten Mal ist FEPA, die ERP/PPS-Lösung des Herstellers Planat (http://www.planat.de/) , in der Spitzengruppe der ERP-Anbieter und konnte sich im Vergleich zu den Vorjahren weiter verbessern. „Die Anbieter der Lösungen mit weit überdurchschnittlichen Zufriedenheitswerten pflegen meist eine offene und vor allem sehr […]