Swiss Business Hub lädt zum Turmgespräch nach Frankfurt – Blockchain-Technologie im Fokus „Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus.“ Das sagt Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident des Expert Council der frisch gegründeten Swiss Blockchain Federation. Ruch ist Referent beim „Turmgespräch Frankfurt“, zu dem der Swiss Business […]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt eindringlich vor dem neuen Schädling „Ryuk“. Das BSI geht davon aus, dass die Verschlüsselungssoftware bereits mehrere deutsche Unternehmen infiziert hat. Ryuk, der sich zweier älterer Trojaner bedient, ermöglicht maßgeschneiderte Erpressungsversuche und ist deshalb besonders effektiv. „Vier von zehn VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen waren nach einer Umfrage bereits […]
Die PSI Software AG wurde von der NEW Netz GmbH mit der Lieferung und Inbetriebnahme eines neuen Querverbund-Netzleitsystems auf Basis von PSIcontrol 4.6 für die Netze Strom, Gas, Wasser und Abwasser beauftragt. Die Lieferung für den Standort Mönchengladbach umfasst den kompletten Ersatz des in Betrieb befindlichen Netzleitsystems durch ein neues, standardisiertes PSIcontrol 4.6. Das System […]
Das SAP-Portfolio verändert sich stetig, und damit auch der Betrieb von SAP Applicationen in Rechenzentren. War das Management von SAP-Applikationen bislang stark Prozess- und Governance-getrieben, muss es mit Weiterentwicklung der digitalen Transformation auch die Modernisierung des Unternehmens an sich unterstützen und eine Integration mobiler Geräte, Datenanalysen, Cloud Computing und Social Media gewährleisten, verrät die neue […]
> Drahtlose Backhaul-Verbindungen bieten ein verbessertes Kundenerlebnis im 5G-Zeitalter > Partner demonstrieren im Live-Test eine Richtfunkverbindung mit viermal höherem Datendurchsatz im Vergleich zu aktuellen Marktlösungen > Gemeinsames Innovationsprojekt nutzt Ericssons neueste mobile Datenübertragungstechnik Ericsson (NASDAQ: ERIC) und die Deutsche Telekom haben in einem gemeinsamen Innovationsprojekt im Service Center der Deutschen Telekom in Athen erstmals eine […]
Huawei hat kürzlich die leistungsstärkste Advanced RISC Machine (ARM)-basierte CPU der Branche vorgestellt. Der neue Kunpeng 920 wurde konzipiert, um die Entwicklung von Rechenleistung in Big Data, dezentralen Speichersystemen und ARM-nativen Anwendungsszenarien zu verbessern. Huawei wird mit Industriepartnern zusammenarbeiten, um den ARM-Sektor voranzubringen und ein offenes und partnerschaftliches Win-Win-Ökosystem auszubauen, das die Rechenleistung auf ein […]
Wichtiger Schritt zur Smart City: Damit Fahrzeuge und Roboter in einer vernetzten und intelligenten Stadt autonom navigieren können, müssen verlässliche 3D-Daten der Umgebung in Echtzeit zur Verfügung stehen. Hierfür bedarf es neuartiger 3D-Karten, die das Software-Startup Artisense nun im Rahmen eines Pilotprojekts entwickeln wird. Projektpartner sind Bombardier, Siemens sowie der Berliner Recyclingspezialist Alba. Eine Flotte […]
Auf dem Data & Storage Summit 2018 gab Huawei bekannt, dass seine OceanStor Dorado V3 Serie All-Flash-Storage der erste ist, der die NVMe-Architektur (Non-Volatile Memory Express) vollständig unterstützt. Mit diesem und anderen technischen Vorteilen bietet der OceanStor Dorado V3 außergewöhnliche Speicherleistung und Zuverlässigkeit, um die digitale Transformation von Unternehmen zu beschleunigen. NVMe bietet ein neues […]
DB Systel, die IT-Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, hat einen vierjährigen Rahmenvertrag mit dem Darmstädter Technologiedienstleister 3spin geschlossen, um künftig Züge mittels Augmented Reality-Technologie zu warten. AR-Brillen wie die Microsoft HoloLens zeigen Service-Technikern Anleitungen Schritt für Schritt und dreidimensional im Sichtfeld an. Dadurch sollen Nachwuchskräfte besser geschult und die Sicherheit während der Durchführung erhöht werden. Erste […]
Die Schweiz ist ein Technologie-Eldorado für produzierende Unternehmen – Hochschulen, Institute und KMU arbeiten Hand in Hand Wer sich mit Innovationen wie Robotern, Künstlicher Intelligenz und Automatisierungen beschäftigt, kommt um namhafte Referenzen aus der Schweiz nicht herum. Die Eidgenossen bringen weltweit nicht nur die meisten Erfinder gemessen an der Einwohnerzahl hervor, sie bieten auch den […]