Deutsche sehen Messenger- und Social-Media-Apps kritisch

Die neuen Nutzungsbestimmungen von WhatsApp sorgen derzeit für Zündstoff in Bezug auf Datenschutz. Bis Anfang Februar sollten Nutzer den neuen Datenschutzregeln der Facebook-Tochter WhatsApp zustimmen. Nachdem viele Nutzer sich beschwerten oder zur Konkurrenz abwanderten, verschob WhatsApp Anfang der Woche die Deadline auf Mitte Mai. Wie sensibel das Thema Datenschutz von deutschen Smartphone-Anwendern gesehen wird, bestätigt […]

Deutsche sehen Messenger- und Social-Media-Apps kritisch

Die neuen Nutzungsbestimmungen von WhatsApp sorgen derzeit für Zündstoff in Bezug auf Datenschutz. Bis Anfang Februar sollten Nutzer den neuen Datenschutzregeln der Facebook-Tochter WhatsApp zustimmen. Nachdem viele Nutzer sich beschwerten oder zur Konkurrenz abwanderten, verschob WhatsApp Anfang der Woche die Deadline auf Mitte Mai. Wie sensibel das Thema Datenschutz von deutschen Smartphone-Anwendern gesehen wird, bestätigt […]

Elcomsoft Phone Viewer extrahiert geheime Telegram-Chats aus dem iPhone-Dateisystem-Image

EPV ist ein einfach zu bedienendes forensisches Tool für den schnellen Zugriff auf Informationen aus lokalen und mobilen iOS-Backups. EPV zeigt Telegram-Gespräche und geheime Chats an, indem es das iPhone-Dateisystem-Image analysiert. Die Analyse ist verfügbar, wenn auf ein Dateisystem-Image zugegriffen wird, das von Apple-Mobilgeräten mit dem Elcomsoft iOS Forensic Toolkit (EIFT) extrahiert wurde. Zur Extraktion […]

Neue Version Oxygen Forensic Detective 9.5 unterstützt 40 Cloud Services inklusive Telegram Cloud

Oxygen Forensics, ein weltweit tätiger Entwickler und Anbieter forensischer Datenerfassungs-Tools für mobile Geräte und Cloud-Services, gab bekannt, dass die neue Version 9.5 seines Flaggschiff-Produkts Oxygen Forensic Detective ab sofort die Datenextraktion aus 40 verschiedenen Cloud Services unterstützt, darunter auch den Cloudspeicher der Messaging-App Telegram. Die im Jahr 2013 veröffentlichte Messaging-App Telegram konkurriert derzeit mit allen […]

Die größten Bedrohungen für den Monat September 2016

Die Backdoor Linux.BackDoor.Irc.16 nutzt für die Kommunikation mit den Cyber-Kriminellen das IRC-Protokoll (Internet Relay Chat) und ist speziell, weil sie auf Rust geschrieben ist. Außerdem wurde Linux.DDoS.93 ausfindig gemacht, welcher in der Lage ist, DDoS-Angriffe durchzuführen. Der Trojaner kann definierte Dateien herunterladen und starten sowie Ports durch UDP flood angreifen. Weitere Linux-Trojaner: Darüber hinaus analysierte […]

IM+ für Mac OS X gelauncht

Seit 2002 ist IM+ der Pionier des Messagings, vor allem für Smartphones. Nun lanciert die Stuttgarter Softwareschmiede SHAPE, die hinter dem IM+ Erfolg steht, die Version für Mac OS X. Die neue IM+ Auflage unterstützt gleichzeitig Skype, WhatsApp, Facebook Messenger, Slack, Twitter, Telegram und LinkedIn Messages. „Das tolle an dieser Version ist , – sagt […]

Dr.Web entwickelt erste Sicherheitslösung für Telegram Messenger

Um den Schutz der Nutzer zu verbessern, hat der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web die offene Entwicklerplattform des Telegram Messengers verwendet und eine neue Sicherheitsanwendung (@DrWebBot) kreiert. Denn Cyber-Kriminelle versuchen mit immer raffinierteren Methoden, Bankdaten zu entwenden oder das Mobilgerät zu sperren. Dazu nutzen sie auch gerne Messenger auf Mobilgeräten, da hier viele Inhalte geteilt werden. Sie […]