– ebuero erweitert Serviceportfolio von Bürodienstleistungen um KI-Chatbot AIDA
– AIDA kombiniert automatisierte Prozesse mit nahtloser Übergabe an menschliche Mitarbeiter bei komplexeren Anfragen
– Kostenfreie Testphase von bis zu zwei Monaten
Die ebuero AG, Marktführer für Büro- und Telefondienstleistungen, erweitert sein Serviceportfolio mit dem Launch von AIDA, einem innovativen KI-Chatbot. Als intelligente Erweiterung der bewährten Sekretariatslösungen v
– Zugriff auf 14.000 Kilometer Glasfaser in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
– Neue Reichweite für Vermarkter über Glasfaser-Handelsplattform Netbridge
Der Kölner Telekommunikations- und Infrastrukturanbieter Plusnet, eine Tochtergesellschaft der EnBW sowie die e.discom Telekommunikation GmbH, ein Tochterunternehmen der E.DIS AG und regionaler Glasfasernetzbetreiber aus Eberswalde, haben eine Wholesale-Kooperationsvereinbarung für die Glasfaservermarktung unterzei
– Reduzierung der Komplexität: Weniger Partnerstufen und Produktklassen
– Mehr Push-Aktionen und höhere Provisionen zur Partnerbindung
– Individuelle Partnerunterstützung durch neues Onboarding-Programm
Das auf Geschäftskunden spezialisierte Kölner Telekommunikationsunternehmen Plusnet, eine hundertprozentige Tochter des Energiekonzerns EnBW, legt in Deutschland ein runderneuertes Partnerprogramm für Neu- und die rund 300 Bestandspartner im Telekommunikation
Die Snom Technology GmbH einer der führenden Anbieter von IP-basierten Telefonie- und Kommunikationslösungen für den professionellen und geschäftlichen Bereich, gibt eine wichtige Veränderung in der Führungsebene bekannt.
Nach neun Jahren engagierter Leitung trat Gernot Sagl, CEO für EMEA und APAC sowie Geschäftsführer von Snom, am 31. März 2025 zurück. Unter Sagls Führung durchlief Snom eine erfolgreiche Transformationsphase nach der
Die Verwaltung von Mobilfunk- und Internetverträgen kann für Unternehmen schnell zur Herausforderung werden. Unterschiedliche Tarife, lange Vertragslaufzeiten und unklare Klauseln sorgen oft für Verwirrung – und nicht selten für unerwartete Kosten. In diesem Umfeld hat sich die Tekola Deutschland GmbH seit über 25 Jahren als unabhängiger Berater etabliert und hilft seinen Kunden, sich in diesem komplexen Markt zurechtzufinden sowie passende Lösungen zu en
Mit einigen Smartphones lassen sich Notfall-Meldungen über Satelliten absetzen. Ein Forscher-Team des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE hat gemeinsam mit Forschenden der Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering GmbH erstmals Apples Satellitenkommunikationssystem einer umfassenden Sicherheitsanalyse unterzogen. Dabei entdeckten sie mehrere Schwachstellen, die es Angreifern ermöglichen könnten, die geografischen Beschränkungen
Zwei neue Smartphone-Modelle erweitern das Portfolio von POCO
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte Technologiemarke, erweitert mit der POCO F7 Serie sein Smartphone-Portfolio. Das neue Flaggschiff-Duo, POCO F7 Ultra und POCO F7 Pro, kombiniert moderne Technologie mit hoher Leistung und Effizienz. Damit richtet sich POCO an eine breite Nutzergruppe und setzt auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit bleibt POCO seiner Mission treu, Hoc
Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.
– Resale-Produkt von Plusnet ist technische Basis für Privatkundenangebot der Stroth-Marke "Amiva"
– Vollständige Prozessierung über Handelsplattform Netbridge und Transportnetz von Plusnet
– Plusnet präsentiert Handelsplattform Netbridge am 2. und 3. April auf den Fiberdays in Frankfurt
Mit der Düsseldorfer Stroth Telecom GmbH erweitert nun auch ein bundesweiter Mobilfunk- und Glasfaservermarkter via Plusnet sein Angebot. Für die Stroth Eigenmarke
Die recalm GmbH sichert sich im Rahmen der Serie-A-Finanzierungsrunde ein Investment von über 3 Millionen Euro. Das Investment erfolgt durch den IBG Risikokapitalfonds IV, gemanagt von bmp Ventures AG, sowie durch SymbiaVC, dem Investmentarm der Barbara Peifer Privatstiftung, sowie durch die bestehenden Investoren Silvercrown Capital SE, dem VC-Investmentarm der Bernard Krone Holding SE & Co. KG und GREENEERING INVEST AG. Durch die Beteiligung kann recalm die Vision, Lärm in Klang