Das kann sich sehen lassen. Schon über 1.986.782 Tiefbaumeter für die Glasfasertrassen sind gebaut, so der Rückblick der sewikom auf die bisherigen Bauaktivitäten in den verschiedenen Landkreisen in Lippe und Höxter. Es geht beim Ausbau nicht nur um Streckenkilometer, sondern ganz konsequent um die zeitnahe Aktivierung der Hausanschlüsse.Immer mehr Einwohner profitieren so von den Möglichkeiten, welche das Netz der sewikom für die Region, für die priv
– Nur knapp ein Drittel der Deutschen würde zu Glasfaser wechseln – 39 Prozent bleiben ihrem Breitbandanschluss treu.
– Die Mobilfunknetze werden spürbar zuverlässiger, dennoch hat gut ein Viertel der Befragten regelmäßig keinen Empfang.
– 28 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer nehmen lieber die Probleme mit ihrem heimischen WLAN in Kauf, anstatt in zusätzliche Hardware zu investieren.
Der Ausbau von High-Speed-Infrastrukturen in Deutschland setzt sich fort,
Die LWLcom GmbH, ein führender unabhängiger Anbieter von Telekommunikations- und Infrastrukturdienstleistungen mit Sitz in Bremen, gibt heute die Übernahme der rrbone GmbH mit Hauptsitz in Dortmund bekannt. rrbone zählt zu den etablierten Service Providern mit deutschlandweiter Reichweite sowie einem internationalen Kundenstamm, der über ein einzigartiges Know-how für die Planung, den Aufbau und den Betrieb von Netzwerken verfügt.
Unser Netz ist das, was Du daraus machst – so lautet das Motto der lünecom, die als Lüneburger Unternehmen die Region bestens kennt. Immer mehr Einwohner profitieren von den Optionen, die das lünecom Netz für die Arbeit, die Wohnungswirtschaft und die private Nutzung mit sich bringt. Stabiles und schnelles Internet mit Gigabitgeschwindigkeit für immer mehr Haushalte in den Städten und Landkreisen nicht nur zu bauen, sondern vor allem zeitnah ans Netz zu bringen, das
BearingPoint-Studie zeigt: Jeder Dritte ist offen für einen Anbieterwechsel – besonders bei Festnetzverträgen.
Die aktuelle Studie "Household Growth for Telcos" der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt: Der Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt verlagert sich zunehmend weg von reinen Connectivity-Leistungen hin zu einem ganzheitlichen Angebot für Haushalte. Neben Preis und Qualität spielen Value-Added-Services (VAS) und ein persönlicher und
Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.
Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.
– EDEKA smart ist ein Angebot der Telekom Deutschland GmbH mit flexiblen Tarifen, umweltfreundlichen Lösungen und besonderen Kundenvorteilen.
– EDEKA smart engagiert sich aktiv im Umweltschutz, etwa durch Handy-Recycling und die Unterstützung von Naturschutzprojekten.
– Kunden profitieren von flexiblen Tarifen, attraktiven Boni und einer einfachen Rufnummernmitnahme.
EDEKA smart (https://www.edeka-smart.de/) ist die Mobilfunkmarke der EDEKA-Gruppe und wird über die Telekom Deuts
Die neuen RED II EN18031 Anforderungen stellen die Hersteller vor neue Herausforderungen. Die ONEKEY Plattform vereinfacht dazu die Cybersicherheitsprüfungen.
Mit der kürzlich veröffentlichten Durchführungsentscheidung EU 2025/138 hat die Europäische Union neue harmonisierte Standards der EN 18031-Serie eingeführt, die die Cybersicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen gemäß der Radio Equipment Directive (RED II) präzisie
Die neuen RED II EN18031 Anforderungen stellen die Hersteller vor neue Herausforderungen. Die ONEKEY Plattform vereinfacht dazu die Cybersicherheitsprüfungen.
Mit der kürzlich veröffentlichten Durchführungsentscheidung EU 2025/138 hat die Europäische Union neue harmonisierte Standards der EN 18031-Serie eingeführt, die die Cybersicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen gemäß der Radio Equipment Directive (RED II) präzisie