BILD.de baut lokales Werbeangebot aus: Kooperation mit kaufDA

BILD.de baut das Werbeangebot auf Deutschlands
größtem News- und Entertainment-Portal weiter aus und integriert
lokale Angebotswerbung auf seinen zwölf Regionalportalen. Dazu
kooperiert BILD.de mit kaufDA, dem Marktführer für Online-Prospekte
und seit Herbst 2010 Anbieter für Mobile Couponing.

Durch den Einsatz der kaufDA-Technologie bietet BILD.de ab sofort
topaktuelle Produkt-Angebote aus den Regionen Hamburg, Bremen,
Hannover, Berlin, Dresden, Leipzig,

DasÖkosystem- der Internetverbindungen – Bericht einer EU-Agentur weist auf die Top-Risiken hochverfügbarer Verbindungen bei IT-Netzwerken hin

Ein
neuer Bericht über die Hochverfügbarkeit des Ökosystems- der
Internetverbindungen wurde von der EU-Agentur für Cyber-Sicherheit-
ENISA vorgestellt. Im Mittelpunkt dieses Berichts steht das komplexe
Ökosystem- der verbundenen Netzwerk-Layer, aus denen das Internet
besteht. Der Bericht identifiziert eine Reihe von Problemen,
beispielsweise durch den Hinweis auf frappierende Mängel bei den
Informationen über die Grösse und Gestalt der Internetinfrastruktu

sipgate team: Rufnummern ausüber 600 UK-Ortsnetze für deutsche Firmenkunden verfügbar

Kunden der Web-Telefonanlage -sipgate team-
können jetzt ebenfalls auf Rufnummern aus über 600 Ortsnetzen aus
Großbritannien zugreifen. sipgate erweitert damit die Verfügbarkeit
ausländischer Rufnummern auf über 1.300 Städte aus 30 Ländern. Die
Nutzung pro Rufnummern kostet 12,90 EUR/Monat* sowie einmalig 12,90
EUR* für deren Bereitstellung. Die Buchung erfolgt aus dem -sipgate
team- Account heraus. Welche internationalen Rufnummern über s

Royal Wedding im Live-Stream bei BILD.de: Mehr als drei Millionen Abrufe

Am Freitag, 29. April 2011, präsentierte BILD.de im
Internet ein interaktives Live-Event zur königlichen Hochzeit von
Prinz William und Kate Middleton: Zum ersten Mal übertrug das
Nachrichtenportal eine Veranstaltung live aus dem Ausland und war mit
eigenen Kamerateams vor Ort. In der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr
erzielte BILD.de mehr als drei Millionen Abrufe des Live-Streams aus
London und dem eigenen Studio aus Berlin. Zum Höhepunkt der
Hochzeitszeremonie in Westminst

Kein TV-Blackout durch Analogabschaltung / primacom garantiert gewohnt zuverlässige Fernsehübertragung wie bisher

Wenn am 30. April 2012 bundesweit die Übertragung
analoger Satellitensignale nach heutigem Stand durch alle
Programmveranstalter eingestellt wird, ändert sich für die mehr als
eine Million Kunden von primacom nichts. Der führende
Kommunikationsdienstleister für Fernsehen, Telefon und Internet in
Ostdeutschland bezieht bereits seit Jahren vor allem digitale Signale
und ist dank seines hochmodernen Netzes bestens auf die technische
Umstellung vorbereitet. Das Unterne

Cheetah Technologies und Alpha Technologies GmbH stellen und führen auf ANGA Lösungen zur Überwachung der QoE von Videos vor

Cheetah Technologies, LP
zeigt vom 3. bis 5. Mai auf der Kölner Fachmesse ANGA Cable und dem
zugehörigen Kongress, wie die Betreiber von Kabelsystemen in
komplexen Videoumgebungen ein hochwertiges Erlebnis (Quality of
Experience – QoE) gewährleisten können.

Jeremy Bennington, Senior Vice President Strategic Operations und
General Manager bei Cheetah V-Factor, ist einer der Redner auf der
Technologie-Fachveranstaltung "Video Services Everywhere on Any
Screen", di

NTT Communications Group nimmt am Testversuch des World IPv6 Day teil

NTT Communications (NTT Com)
und seine drei Tochterunternehmen NTT Plala, NTT PC Communications
und NTT America gaben am 28. April gemeinsam ihre Teilnahme am World
IPv6 Day bekannt, einem weltweiten Test des Internetprotokolls Ipv6,
bei dem nachgewiesen werden soll, dass es für einen erfolgreichen
Umstieg von der bisherigen IPv4-Umgebung bereit ist.

Die von der Internet Society (ISOC) und grossen Content-Anbietern
wie Google und Facebook gesponserten und organisierte Veranstaltung
ist

RADWIN stellt drahtlose Breitband-Mobilitätslösung vor und gewährleistet hochwertige Echtzeit-Videoüberwachung für Metros

RADWIN
(http://www.radwin.com), der globale Anbieter von drahtlosen
Backhaul- und Breitbandlösungen, brachte heute eine einzigartige und
kosteneffektive Lösung auf den Markt, die eine hochleistungsfähige
Drahtlosverbindung für fahrende Züge ermöglicht. RADWINs drahtloses
Mobilitätssystem ist für den Betrieb in intensiven
Mobilitätsumgebungen konzipiert und liefert einen Nettodurchsatz von
bis zu 30 Mbps für Fahrzeuge bei Geschwindigkeiten von bis

„What customers really want“ – Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants: Mangelhaftes Kundenverständnis gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Telekommunikationsanbieter

– Unübersichtliche Nutzerdaten helfen kaum, die Kundenbedürfnisse
zu verstehen
– Unternehmensphilosophie und Geschäftsstrategie müssen konsequent
auf den Kunden hin ausgerichtet werden
– Wettbewerber aus anderen Branchen wie Apple, Google und eBay
setzen Standards für Kundenorientierung
– Relevante Prozesse und IT-Landschaften müssen neu aufgestellt
werden

Der Grad der Kundenorientierung wird im Laufe der nächsten zehn

Huawei strebt Schutz seiner Patent- und Markenrechte durch Klage in Europa an

Huawei hat heute vor Gerichten in
Deutschland, Frankreich und Ungarn Klagen wegen Patent- und
Markenrechtsverletzungen gegen das Unternehmen ZTE Corporation (ZTE)
eingereicht. Grundlage der Klagen sind Verstöße gegen eine Reihe von
Huawei-Patenten, die sich auf Datenkarten- und LTE-Technologie
beziehen. Darüber hinaus hat ZTE ein eingetragenes Warenzeichen von
Huawei auf einigen seiner Datenkarten-Produkte unrechtmäßig benutzt.

Dr. Song Liuping, Leiter der Ko