– Einsteiger-Paket -CleverPro Starter- für 39,90EUR
– Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s
– Spezieller Business-Support
Mit den neuen CleverPro-Tarifen bietet Kabel BW ab sofort
Internet- und Telefonlösungen für Business-Kunden an. Neben hohen
Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s enthalten die Pakete spezielle
Features für Business-Anwender, wie feste IP-Adressen, erweiterte
Sicherheits-Lösungen und Telefonoptionen.
– Erweitertes Wachstums-Potential mit Business- und
Geschäftskunden
– CleverPro-Tarife mit Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s
– Business-Features wie feste IP-Adressen, erhöhter Upload und
erweiterter Support
Ab sofort erweitert Kabel BW sein Angebot um Lösungen für kleine
und mittlere Unternehmen: Die neuen CleverPro-Pakete bieten neben den
bekannt stabilen Internet-Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s
erweiterte Business-Features wie feste IP-Adress
– HETAN Technologies Sp. z o.o. betreut von Warschau aus den
polnischen Markt für Satelliteninternet
Die HETAN Technologies GmbH erweitert ihr Kerngeschäft in D/A/CH
und bereitet parallel den Markteintritt für Osteuropa vor. Aktuell
startet nun das polnische Tochterunternehmen HETAN Technologies Sp. z
o.o. mit Sitz in Warschau. Jörg Schmolinski, CEO der HETAN
Technologies: "Für den polnischen Markt haben wir sehr ehrgeizige
Wachstumsziele und adre
Die Next-Generation-Network (NGN) Telefonie- und
Internetpakete von toplink wurden in die IT-Bestenliste 2011 der
Initiative Mittelstand in der Kategorie VoIP (Voice over Internet
Protocol) aufgenommen. "Die IT-Bestenliste ist ein anerkannter
Navigator für mittelständische Unternehmen auf der Suche nach
innovativen IT-Produkten", erklärt Tarkan Akman, Prokurist und
Director Sales & Marketing bei toplink. "Wir freuen uns, auch in
diesem Jahr zu den Besten z
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute wenn es
darum geht, Hilfe schnell und effektiv zu gewährleisten und damit
dauerhafte Schädigungen der Gesundheit weitgehend abzuwenden. Die
Deutsche Schlaganfall-Hilfe bewirbt deshalb die einheitliche
Notrufnummer 112 für eine schnelle Alarmierung. In manchen Fällen ist
der Betroffene Schlaganfall-Patient noch selbst in der Lage, einen
Notruf via Mobiltelefon abzusetzen. Eine verbale Kommunikation ist
ihm im Notfall jedoch se
Die VZ-Netzwerke und friendticker starten eine langfristige
Partnerschaft und sind damit Deutschlands größter Anbieter für
Location-Based-Service. Schon heute liegt die technische Reichweite
bei über 800.000 mobilen Unique User. Alle Nutzer, die den neuen
Service verwenden, können ab sofort bei zahlreichen Locations in
ihrer Nähe mobil "einchecken" und ihren aktuellen Aufenthaltsort
ihren Freunden über den Buschfunk mitteilen. Im zweiten Sc
Die europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, ENISA,
hat ihren Abschlussbericht ( http://www.enisa.europa.eu/act/res/cybe
r-europe-2010/cyber-europe-2010-report/at_download/file) über die
erste europaweite Übung zur Internetsicherheit für öffentliche
Stellen, "Cyber Europe 2010", herausgebracht. Der Bericht
unterstreicht die Notwendigkeit für mehr Übungen zur
Internetsicherheit in der Zukunft, verstärkte Zusammenarbeit
zw
Das ägyptische Ministerkabinett
kündigte eine Überarbeitung des derzeitigen Kommunikationsrechtes,
und insbesondere des Paragraph 67 an, der vorsieht, dass die
zuständigen Behörden des Landes Dienstanbieter und Mobilfunkbetreiber
anweisen können, ihre Dienste im Falle einer jeglichen Katastrophe
oder einer Situation, welche die nationale Sicherheit des Landes
gefährden, einzustellen.
Aktiensplit im Verhältnis 1:3 beschlossen / Dr.
Nicola Leibinger-Kammüller als neues Aufsichtsratsmitglied bestätigt
Die Hauptversammlung der Axel Springer AG hat am 14. April 2011 in
Berlin dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, aus
dem Bilanzgewinn in Höhe von EUR 158.304.000 einen Betrag in Höhe von
EUR 157.344.000 zur Ausschüttung einer Dividende für das
Geschäftsjahr 2010 zu verwenden und den verbleibenden Betrag in Höhe
Mirial,
italienischer Anbieter von Produkten und Lösungen für Audio- und
Videokommunikation über konvergente Netze, gab heute bekannt, dass es
eine Vertriebsvereinbarung mit Vivoda eingegangen ist, einem
dänischen Anbieter für Videokonferenzlösungen.
Vivoda wird den Video-Desktop sowie mobile Produkte von Mirial in
Dänemark vertreiben. Die Produktpalette umfasst ClearSea, die einzige
professionelle Videokonferenzlösung für den Desktop und mobile
G