Erdbeben verursacht Teilstörung der Dienste von NTT Com

NTT Communications (NTT Com)
gab am 14. März bekannt, dass einige seiner Dienste durch das
schwerwiegende Erdbeben unterbrochen worden seien, welches die
japanischen Regionen Tohoku und Kanto am Freitag, den 11. März
heimsuchte.

IP-VPN- und e-VLAN-Dienste für Geschäftskunden waren in der
Region Tohoku vorübergehend nicht verfügbar. Das Unternehmen bemüht
sich derzeit umfassend um eine Wiederherstellung der Dienste.

Unterwasserkabel zur Verbindung Japans

Dr. Florent Frederix erläutert auf dem M2M Forum Europe die europäische Politik für das Internet der Dinge

Da der
Machine-to-Machine-Markt förmlich explodiert und es Ende 2010 in
Europa 29,5 Millionen M2M-Verbindungen gab (Quelle: Berg Insight),
liegt es auf der Hand, dass M2M eine herausragende und lukrative
Chance für die Steigerung der Erlöse ist. Eigenart und Bedeutung des
Internets der Dinge treten damit ins Bewusstsein, und das Potenzial
der RFID wird realisiert.

Dr. Florent Frederix, Leiter der Abteilung RFID bei der
Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien der E

Ubee lieferteüber 2 Million DOCSIS 3.0-Einheiten

Ubee Interactive gab heute
bekannt, dass es den 2-Millionen-Meilenstein von weltweit gelieferten
DOCSIS 3.0-Einheiten übertroffen hat. Dies bedeutet eine 100
%-Wachstumsrate in einem halben Jahr, da Ubee den
1-Millionen-Meilenstein im August 2010 bekannt gab.

Am 24. Februar zertifizierte CableLabs 37 D3-Modems von 15
Lieferanten sowie 19 eMTAs von acht Ausrüstungsherstellern. Ubee ist
der Marktführer mit 10 genehmigten Geräten.

"Kabelbetreiber übernehmen wei

Comarch erneuert seine BSS Suite im Bereich Central Product Manager

Düsseldorf, 10. März 2011 – Um den entscheidenden Anforderungen moderner Kommunikationsdienstanbieter gerecht zu werden, hat Comarch die Architektur seines Vorzeigeproduktes – Comarch BSS Suite – verändert. Die neue BSS Suite unterstützt Betreiber sowohl bei der Optimierung von IT-Architekturen und Geschäftsprozessen, bei Kosteneinsparungen und Innovationen als auch bei der Verkürzung der Time-to-Market.

Sonic Foundry arbeitet mit der JISC 2011 zusammen, um die bislang interaktivste Hybrid Conference zu gestalten

Sonic Foundry,
Inc. (http://www.sonicfoundry.com/) , anerkannter Marktführer für
Rich-Media-Webcasting, Standardisierung und Wissensmanagement, wird
gemeinsam mit den Digital Event Services von Saville Audio Visual
(http://www.saville-av.com/hire/digital_event_services/hybrid.htm)
JISC 2011 ausstrahlen und diese so zum interaktivsten Event in der
Geschichte der Konferenz machen.

Es werden mehr als 600 Delegierte auf der JISC11 erwartet
(http://www.jisc.ac.uk/events/2011/03/jisc11.a

EANS-Adhoc: PANDATEL AG i.A. /Konzernzahlen des Geschäftsjahres 2010

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Rechnungslegung/Abschlussprüfungen

10.03.2011

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

PANDATEL AG i. A.: Konzernzahlen des Geschäftsjahres 2010

PANDAT

SOA Innovation Lab mit neuen Ideen für 2011
SOA Days 2011 – 30. und 31. März 2011, Post Tower Bonn
www.euroforum.de/soa-days

Seit über sechs Jahren bieten die SOA Days
eine Plattform für den praxisorientierten Erfahrungsaustausch über
serviceorientierte Architekturen. Unter der Leitung von Dr. Johannes
Helbig (Mitglied des Bereichsvorstands BRIEF, Deutschen Post) und
Moderation von Prof. Dr. Helmut Krcmar (Technische Universität
München) werden am 30. und 31. März 2011 im Bonner Post Tower neben
aktuellen SOA-Trends Themen wie Cloud Services, Outsourcing,
integrierte Technologie-Sta

Wachstum bei Swyx – Unified-Communications-Spezialist steigert Umsatz und erhöht Mitarbeiterzahl von 65 auf 80

Swyx, führender Anbieter von Unified
Communications (UC) für mittelständische Unternehmen, verstärkt sich
mit neuen Mitarbeitern in Vertrieb, Entwicklung, Support und
Marketing. Ziel des Dortmunder Unternehmens ist, künftig seine
Partner aus dem Fachhandel noch besser zu unterstützen und den
nationalen und internationalen Erfolg auch in 2011 weiter auszubauen
– im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um rund ein Viertel
gesteigert werden. Die Mita

Die Türkei ist mit Superonline erstmals in der Weltliga der Glasfasernetze vertreten

Turkcell , das führende
Kommunikations- und Technologie-Unternehmen der Türkei, freut sich
bekannt geben zu können, dass ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft
und führende Internetanbieterin Superonline rasch den Aufstieg in die
Liga der Glasfaseranschlüsse für Haushalte geschafft hat. Superonline
hat den wichtigsten Beitrag dazu geleistet, die Türkei auf Platz 8
der G20-Länder bei der Internetpräsenz mit Glasfaser zu bringen. Dies
geht aus dem neue

NDR: Bundesregierung plant weitere Abwehreinrichtung gegen Cyberkriminalität

Die Bundesregierung plant neben dem angekündigten
nationalen "Cyber-Abwehrzentrum", das vor allem die Bundesregierung
selbst schützen soll, eine weitere zentrale Abwehreinrichtung gegen
Cyberkriminalität und internationale Online-Angriffe. Das bestätigte
der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, in einem
Interview für die NDR-Reportage "Angriff aus dem Internet: Wie
Online-Täter uns bedrohen", die am Donnerstag, 10