——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Goodwillabschreibung im Privatkundensegment
09.03.2011
Berlin, den 09. März 2011. Aufgrund der abgeschwächten Entwicklung
des DSL-Privatkundenmarktes h
Studien zeigen, dass Apps nur benutzt werden,
wenn Sie dem Kunden einen Mehrwert stiften. Für eine erfolgreiche
Versicherungs-App muss der Prozess verstanden werden, wie
Versicherungskunden ihr Risikomanagement betreiben und welche
Unterstützung sie von einem Versicherer erwarten. Beratung zu
Versicherungsangelegenheiten, spartenübergreifendes
Vertragsmanagement, fundierte Hilfe im Notfall und bei der
Schadenmeldung müssen unterstützt werden. Die neue insinno.app
Düsseldorf, 7. März 2011 – Die „Sytel Reply GmbH“, ein Anbieter von Dienstleistungen rund um Beratung, Entwicklung und Systemintegration für Telekommunikations- und Medienunternehmen, heißt ab sofort „Live Reply GmbH“. Das Unternehmen übernimmt den Firmennamen des italienischen Schwesterunternehmens Live Reply, um die enge Zusammenarbeit beider Partner im Markt transparenter zu machen.
Das iPad-Magazin KRAFTWERK D der Axel Springer
Akademie ist auf der am Wochenende zu Ende gegangenen weltweit
größten Computermesse CeBIT als zweitbeste App Deutschlands mit dem
"Appstar 2011" ausgezeichnet worden. Das Magazin der
Nachwuchsjournalisten hat sich gegen mehr als 600 Konkurrenten
durchgesetzt und dabei Angebote wie n-tv, Shazam oder trivago hinter
sich gelassen. Akademie-Direktor Marc Thomas Spahl nahm zusammen mit
Journalistenschülern den Preis in H
Mit einem positiven Verlauf hat die CeBIT 2011 für Begeisterung in
der internationalen ITK-Branche gesorgt. "Alle Beteiligten sprechen
einheitlich von einer sehr starken CeBIT 2011. Mit den richtigen
Trend-Themen, hochkarätigen Meinungsführern und einem gesteigerten
Zuspruch aus dem Ausland hat die CeBIT in diesem Jahr ihre Stärken
demonstriert", sagte Ernst Raue, der für die CeBIT zuständige
Vorstand der Deutschen Messe AG, am Samstag in Hannover
Layar, die grösste Plattform
im Bereich "Augmented Reality" (AR, erweiterte Realität) für
Mobilgeräte, gab heute bekannt, dass der AR-Browser Layar des
Unternehmens ab sofort allen Nokia-Geräten mit dem Betriebssystem
Symbian zur Verfügung steht. Besitzer des S60 sowie von
Symbian^3-Geräten mit GPS, nach vorne gerichteter Kamera, Kompass und
Beschleunigungsmesser können ihre Umwelt nun mit dem Augmented
Reality-Browser Layar neu entdecken.
Wer die heimischen Rechner miteinander vernetzen
will, entscheidet sich oft für die bequeme WLAN-Variante. Doch wartet
das klassische Ethernet-Kabel mit vielen Vorteilen auf: Es garantiert
hohe Datenraten über lange Strecken und auch durch Mauern. Anders als
im WLAN gelangen Spione bei Kabellösungen nur schwer an die
übertragenen Daten und in puncto Geschwindigkeit schlägt das Ethernet
alle anderen Techniken, schreibt das c-t-Sonderheft "Netzwerke", das
am 8
Adfortel,
Anbieter mobiler Werbelösungen, eröffnet in Kürze ein Büro in Wien.
Adfortel Österreich wird ab sofort von Melanie Dawes als Managing
Director geleitet.
Melanie Dawes ist künftig für Media Sales und die
Geschäftsentwicklung in Mittel- und Osteuropa und in Ländern wie
Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Sie besitzt
langjährige Erfahrung im Mobilfunkbereich und war zuvor bei der ZTE
Corporation, Nokia Siemens
computerbild.de berichtet live von der
Apple-Pressekonferenz / Alle Infos zum iPad-Nachfolger / Wie gut sind
die anderen Tablet-PCs von der CeBIT?
Trotz Krankheit präsentierte Steve Jobs gestern in San Francisco
persönlich das neue iPad 2 und wurde dafür minutenlang bejubelt. Bei
dem neuen Tablet-PC handelt sich jedoch nicht um eine Revolution auf
dem Tablet-PC-Markt, sondern vielmehr um eine logische und nötige
Weiterentwicklung – denn die Konkurrenz schläft ni