Besonders interessant dabei sind die Performanzsteigerungen beim Laden von Aufgaben- und Ergebnislisten, die deutlich schnellere Synchronisation der Anforderungen mit JIRA sowie die Unterstützung für LDAPs (secure LDAP authentication). Zu sehen gibt es dies alles auf dem mittlerweile 20. Java Forum Stuttgart, wo verit bereits das 10. Mal als Aussteller auftritt. Das Java Forum findet am […]
Mit Klaros-Testmanagement steht Testmanagern, Testern und Entwicklern ein leistungsfähiges und anpassbares Werkzeug mit zahlreichen Schnittstellen zu anderen Werkzeugen zur Verfügung. Es begleitet den Prozess der Qualitätssicherung lückenlos und bietet Mechanismen zur Verwaltung von Anforderungen, Testdaten, Ressourcen und deren revisionssichere Auswertung. Wichtigste Neuerungen in Version 4.7: 1. Erweitertes Anforderungsmanagement für JIRA Wird auf der JIRA-Seite der […]
Klaros-Testmanagement ist ein professionelles Werkzeug zum Verwalten, Organisieren und Auswerten aller im Qualitätsmanagement anfallenden Daten. Dabei ist ein nachrangig, ob Software, Hardware, Geräte oder eine Kombination davon getestet werden soll. Die Webanwendung ist seit 2009 erhältlich und in die unterschiedlichsten Entwicklungsumgebungen integrierbar. In der Version 4.6 wurde u.a. die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert und die Performanz […]
Aus insgesamt rund 60 Vorträgen, Workshops und Tutorials können sich die Teilnehmer ihr Programm individuell zusammenstellen. Dank fünf paralleler Tracks zu den Themen „Requirements & Architecture”, „Testautomation”, „Testdesign”, „Testmanagement” und „Special Topics” lässt sich sowohl das Fach-Knowhow im eigenen Spezialgebiet spiegeln und vertiefen als auch Neues aus Nachbargebieten dazulernen – und das für Junior Spezialisten […]
Neu ist im Einzelnen: – Unterstützung der JIRA REST-Schnittstelle Ab JIRA 7.0 (bzw. 6.0 bei der Nutzung von JIRA Cloud) wird die bisherige SOAP- Schnittstelle für den externen Datenaustausch nicht mehr unterstützt. Klaros-Testmanagement unterstützt deshalb ab sofort nun auch die REST-Schnittstelle von JIRA. Dies ermöglicht unter anderem einen besseren Zugriff auf die benutzerdefinierten Felder von […]
Ein professionell aufgestelltes Webportal über Software Qualitätssicherung und Softwaretest im deutschsprachigen Raum hat das Licht der Welt erblickt, das International Testing-Board.com
Das Buch eignet sich hervorragend als Unterlage für die Softwaretestzertifizierung sowohl für den Foundation Level als auch für alle drei Richtungen des Advanced Levels. Testanalysten und technische Testanalysten finden detaillierte Beschreibungen der meist angewendeten Softwaretestverfahren und können sich für die Zertifizierungsprüfung gründlich vorbereiten. Ein Kapitel widmet sich den typischen Aufgaben eines Testanalysten und den technischen Testanalysten.
Berlin, 11.02.2014: Die QS-Lösung T3.Testframework der i3 Consult, einer international tätigen Beratersozietät für Projekt-, Qualitäts- und Testmanagement im IT-Umfeld, wurde für den "made in.de"-Award vorgeschlagen.