Distec heißt jetzt FORTEC Integrated

Distec heißt jetzt FORTEC Integrated

Die Distec GmbH Vertrieb von Elektronischen Bauteilen, seit 2015 Teil der FORTEC Group, hat ihren Namen geändert und firmiert jetzt als FORTEC Integrated GmbH. Bereits im Juli 2023 wurden einheitliche Unternehmensmarken für die FORTEC Konzerntöchter etabliert, um das umfassende Produktsortiment aus Display-Technology, Embedded und Power-Supplies unter einer Marke anzubieten. Die Umfirmierung markiert nun einen weiteren Schritt im Zusammenwachsen der FORTEC Group zu einem globalen

SPS IPC Drives 2017: Distec präsentiert neuen Monitor POS-Line IoT

Die Distec GmbH – ein führender deutscher Spezialist für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – präsentiert auf der kommenden SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg den neuen IoT-fähigen Monitor POS-Line IoT für Anwendungen der Industrie 4.0. Distec zeigt den neuen Monitor sowie weitere Highlights vom 28. bis 30. November 2017 am Stand […]

Internet der Dinge: Artista-IoT macht Displays smart

Die Distec GmbH – führender deutscher Spezialist für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – erweitert mit der Artista-IoT für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT, Internet of Things) ihre bewährte Artista-Familie. Der neue TFT-Controller ist ein BaseBoard mit einem Sockel für die neueste Generation des Raspberry PI Compute Module (CM3). […]

Tianma NLT TFT-Displays jetzt auch von Distec

Die Distec GmbH – führender deutscher Spezialist für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – bietet jetzt auch Tianma NLT TFT-Displays in Größen von 5,7 bis 19 Zoll an. „Die Erweiterung des Portfolios ermöglicht der Anschluss von Distec an die Fortec AG“, erläutert Leonhard Spiegl, Product Manager Components der Distec GmbH. „Die hochwertigen, […]

Das LCD-Term – serielles oder USB Display

Das LCD-Term ist eine Anzeigeeinheit, die direkt an einer LVTTL oder USB Schnittstelle betrieben werden kann. Die Installation irgendwelcher Treiber oder ähnlichem ist nicht notwendig. Verschiedene Schriftgrößen und GIF-Bilder aber auch geometrische Formen lassen sich direkt per Terminalprogramm oder über die serielle Schnittstelle einer Mikrokontrollerschaltung oder eines beliebigen Computers darstellen. Wird das LCD-Term per USB […]