openthinclient hat die Version 2020.2 ihrer Software veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen sind die Umstellung auf 64 Bit-ThinClient-Betriebssystem, UEFI-Boot und die Aktualisierung der RDP- und Citrix-Apps; mit Zoom und Teams Plugin. Thin Clients sparen Administrationsaufwand Im Vergleich zu klassischen Windows-PCs ist die Administration von ThinClients deutlich einfacher. Je nach Konfiguration booten die Clients ein angepassten ThinClient-Betriebssystem […]
Im November wird die neue Version der openthinclient-Software in der Version 2020.2 erscheinen. Unterstützt werden Intel-kompatible 64 Bit ThinClients oder auch bereits vorhandene PCs. Die Lösung gibt es in zwei Varianten. Zum einen mit zentralem Management um in Unternehmen Clients mit dem linuxbasierten ThinClient-Betriebssystem zu booten. Anschließend können serverbasierte Anwendungen wie z.B. Citrix oder RDP […]
Die Chemnitzer Linux-Tage sind eine Veranstaltung rund um das Thema Linux und Open Source für jedermann.
Neben der Ausstellung im Foyer erwartet die Besucher eine Reihe von Vorträgen und Workshops.
Auch openthinclient ist in diesem Jahr hierbei vertreten.
Termin:
Sonntag 17.03.2013 – 16:00 Uhr
Technischen Universität Chemnitz, Campusgelände an der Reichenhainer Straße 90 – Veranstaltungsraum V3
Thema:
Nutzung von Alt-PCs und ThinClients für VDI und Cloud-Anwendun
Stuttgart, 15. Dezember 2010 – Nach mittlerweile 75.000 Downloads der Vorgängerversionen, erscheint am 19. Dezember diesen Jahres das lizenzfreie und kostenlose Open-Source-Release 1.0 der openthinclient® Software-Suite: eine schlanke und effiziente Lösung für die Verwaltung hunderter von Arbeitzplätzen.