Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen

Staatliche IT-Systeme proaktiv schützen
Staatliche IT-Systeme proaktiv schützen
Proaktive Cybersicherheit statt reaktiver Maßnahmen
Warum die Sichtbarkeit von Online-Angriffsflächen bei KRITIS so wichtig ist
Schwachstellen proaktiv in Echtzeit erkennen und Cybersicherheit erhöhen
Ausnutzung von XSS-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von beliebigem JavaScript-Code
Deutschland dreimal im Top 10-Ländervergleich mit den meisten potenziell betroffenen Instanzen
Kritische Schwachstelle zur Ausführung von Code und Befehlen durch Angreifer
Aktive Ausnutzung der Sicherheitslücke durch Remotecodeausführung ohne Authentifizierung
Angreifer proaktiv verfolgen und abwehren mit dem neuen Censys Threat Hunting Module
Präventive Cybersicherheit mit Threat Hunting und Attack Surface Management