Das C sorgt für effiziente Abläufe

Zur kommenden transport logistic gibt die C-Informationssysteme GmbH einen praxisnahen Einblick in die Speditions- und Logistiksoftware C-Logistic. Auf dem wichtigen Branchentermin präsentiert der Softwarehersteller aus Wurzen seine Standard-software samt der aktuellen Module CO2-Emissionsrechner, Tankkammerverwaltung und Ressourcenvorplanung.

Messerückblick LogiMAT 2013

Auch in ihrem 11. Jahr punktet die LogiMAT, die vom 19. bis 21. Februar 2013 in Stuttgart stattgefunden hat, mit wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen. Insgesamt fanden ca. 29.500 Fachbesucher ihren Weg zur Messe und schrieben damit einen neuen Rekord. C-Informationssysteme zeigte Präsenz auf dieser internationalen Logistikplattform und war mit der Resonanz am eigenen Messestand sehr zufrieden.

INNOVATIONSHIGHLIGHTS VON ORTEC AUF DEM DSAG-JAHRESKONGRESS

PLANEN SIE NOCH ODER OPTIMIEREN SIE SCHON?

„Am optimalsten“ gibt es nicht? Gibt es doch! Das wird der Logistiksoftware-Hersteller ORTEC aus Wildeshausen bei Bremen auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) 2012 beweisen. Das Unternehmen wird dazu vom 25. bis zum 27. September im Messe und Congress Centrum Bremen die neueste Version seiner Software zur Touren- und Laderaumoptimierung in SAP® ERP sowie die Laderaumoptimierung integriert in SAP TM 8.1 vorstellen.

ORTEC unterstützt Wachstumskurs bei Kuehne + Nagel

Kuehne + Nagel, einer der weltweit führenden Logistikdienstleister, hat sich entschieden, ORTECs intelligente Tourenplanungs- und Dispositionslösung zu implementieren – ORTEC Transport & Distribution (ORTEC TD). Die Entscheidung fiel auf ORTEC, da im Zuge des Wachstums die Prozesse des LSP Transportnetzwerkes mithilfe der Tourenplanungs- und Dispositionslösung deutlich verbessert werden können. Dieses Wachstum ist zum Teil durch den Erwerb von (Rückhol-) Transportakt

ORTEC erreicht zweiten Platz im AIMMS/MOPTA Wettbewerb für Optimierungsentwicklung

Bethlehem, PA (USA) – Die letzte Etappe des AIMMS Entwicklungswettbewerbes endete auf der MOPTA-Tagung 2011 (Modeling and Optimization: Theory and Applications). Das ORTEC-Team aus Gouda in den Niederlanden wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. ORTECs Teammitglied Rianne Langenberg kommentiert dieses phantastische Ergebnis: “Es ist eine Ehre, die Finalrunde erreicht zu haben und als Zweiter aus einer Gruppe von sehr kompetenten Mitbewerbern hervorzugehen.“ Das ORTEC-Team setzt sich au&szlig