Neue Roaming-Regeln schützen nicht vor Kostenschock / Finanztip rät zur Vorsicht und gibt Tipps für die Handynutzung im Ausland

Trotz verbesserter Roaming-Regelung ab 1. Juli
sollten Verbraucher beim Telefonieren und Surfen im Ausland
aufpassen! Die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip raten
Urlaubern, vor jeder Reise den eigenen Tarif zu überprüfen. Denn es
können auch Optionen im Vertrag voreingestellt sein, die teurer sind
als der regulierte EU-Tarif. Manchmal lohnt es sich auch, eine andere
Auslandskondition zu wählen, um die Kosten zu drücken.

Die Europäische Union hat

Internet World Messe veröffentlicht Studie über Reisen im Multiscreen-Zeitalter: Deutsche wollen auch im Urlaub nicht auf Internet-Nutzung verzichten

Offline im Urlaub? Deutsche Internet-Nutzer haben
da andere Pläne. Denn die meisten haben ihre Internet-Nutzung im
Urlaub schon fix eingeplant und nehmen dazu Smartphones und sogar
noch weitere mobile Geräte wie Tablets, Laptops oder E-Reader mit.
Nur jeder siebte Internet-Nutzer will sich im Urlaub gezielt eine
Auszeit vom Internet nehmen. Angst vor zu hohen Telefonkosten im
Ausland hat dagegen fast niemand mehr. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Studie, die das

Tourismus muss Angst vor Veränderung verlieren: Experten diskutieren beim Travel Industry Club die Zukunft der Tourismusbranche (FOTO)

Nachhaltig, regionaler orientiert und mit Erlebnischarakter von
der ersten Sekunde an: so könnte die Reise der Zukunft aussehen.
Davon gehen die Tourismusexperten aus, die auf der Podiumsdiskussion
"Innovation in der Reiseindustrie – Wie reisen wir in 20 Jahren?" am
26. Mai 2014 in München zu Wort kamen. Organisiert vom Travel
Industry Club (TIC) diskutierten dort unter der Moderation von Prof.
Armin Brysch, Professor Fakultät Tourismus Hochschule Kempten,
Ver

Big Data statt Fehlinvestitionen: Smarte Daten für erfolgreiche Tourismus-Projekte

Wien – Die intelligente Verknüpfung von Wirtschafts- und Umweltdaten mit Tourismus-Statistiken schafft jetzt erstmals eine wirklich zielsichere Entscheidungsbasis für Investitionen im Tourismus. Ermöglicht wird dies durch ein gerade gestartetes EU-Projekt an der MODUL University Vienna. Diese kombiniert ihre international anerkannte Expertise im Bereich Big Data mit ihrer langen Tradition in der Tourismusforschung. Konkret werden in dem internationalen Projekt ökonomische und

FutureHotel Forum: Eine neue Klasse erobert den Markt

Stuttgart, 13. Mai 2014. Die Hotelindustrie steht vor riesigen Veränderungen, der Umbruch hat bereits begonnen. Forschungsprojekte wie das FutureHotel des Fraunhofer IAO beleuchten diese Entwicklung. Auf dem FutureHotel Forum diskutieren am 14. und 15. Mai Hoteliers, Architekten aus der Tourismusbranche sowie Vertreter aus Dienstleistung und Industrie. Wichtiges Thema: Die neue Klasse von Hotels, sogenannte New Generation Hotels, die Reisenden von heute und morgen ganze Erlebniswelten biete

Bessere Performance, frisches Design: Die neue Android App von Sixt / Sixt ist nun auf allen großen Plattformen – iPhone, iPad, Android – mit einheitlichem Look und Features präsent (FOTO)

Sixt bietet ab sofort seine Smartphone Applikation in komplett
überarbeiteter Version auch für Android an. Die kontextsensitive App
zeigt alle wichtigen Funktionen und Informationen auf einen Blick und
erkennt stets, in welchem Mietstatus sich der Kunde gerade befindet.
Mit der kürzlich eingeführten iPad App, die gemeinsam mit der iPhone
App eine "Universal App" bildet, und der neuen Android Smartphone App
präsentiert sich Sixt im einheitlichen Look auf

E-Plus Gruppe schafft Prepaid-Roaminggebühren in Europa ab

– Sorgenfrei dank Inlandspreis – Ohne Preisaufschlag in der EU und
Schweiz telefonieren und surfen
– Zweite Welle der Roaming-Offensive startete Anfang März mit ALDI
TALK
– Mitte April folgen u. a. Ortel und AY YILDIZ
– Roaming-Pakete für Sprache und Daten noch attraktiver

Sorgenfreies Telefonieren und Surfen im Ausland für
Prepaid-Kunden: Die E-Plus Gruppe macht es möglich. Seit Anfang März
schafft das Unternehmen schrittweise das Roaming für Prepaid-K

CeBIT 2014: Telekom stellt innovative Lösungen für Geschäfts- und Großkunden unter magentafarbenen Markendach vor (FOTO)

Auf der CeBIT 2014 in Halle 4 verwandelt die Deutsche Telekom
4.000 qm Standfläche in eine außergewöhnliche Service- und
Erlebnislandschaft. Im Mittelpunkt stehen sichere Cloud-Lösungen und
neue Produkte für das vernetzte Arbeiten. Präsentiert werden die
Angebote und Lösungen für Geschäfts- und Großkunden unter einem
Markendach aus über 2.000 magentafarbenen Regenschirmen, ein Symbol
für kompetenten Service, zuverlässig

Das papierlose Hotelzimmer: Informations- und Entertainment-Tablet SuitePad gewinnt Best Practice Award des Travel Industry Club

"Da kommt der digitale und mobile Trend in Form von
intuitiven Tablets gerade recht: Keine Revolution, aber eine
bahnbrechende Evolution." Mit diesen Worten beschreibt Steffen
Weidemann, den diesjährigen Gewinner des Best Practice Award, der
jährlich vom Travel Industry Club verliehen wird. Preisträger ist der
sogenannte SuitePad, ein Tablet-Computer, der den Ansammlungen von
Papier in Hotelzimmern ein Ende bereiten soll. Gästeinformationen,
Feedback-Bogen, Pr