"The Marvelous City of SIP", die
offizielle mobile App des Suzhou Industrial Park, wurde im Laufe der
letzten Monate weltweit zum Downloaden auf den Markt gebracht. Bei
der neuen Version mit neuartiger Integration handelt es sich um ein
Upgrade der ersten offiziellen mobilen App, die der Park im Jahr 2012
in China eingeführt hatte.
Als offizielles Mobilportal des Parks ist die brandneue App "The
Marvelous City of SIP" der ideale Ausgangspunkt für alle, die
Im Zuge seiner
Expansionsstrategie setzt die führende Hotelkette Islands, Icelandair
Hotels, auf die Vertriebsstärke und das technologische Know how von
Sabre Hospitality Solutions. Der mit 20 Objekten größte Hotelanbieter
in Island implementiert das SynXis Central Reservation System (CRS)
von Sabre Hospitality Solutions und forciert den Vertrieb von Zimmern
und Tarifen so nahtlos über alle Kanäle hinweg. In einem zweiten
Schritt wird Icelandair Hotels weitere
Der Urlaubsspaß geht schon vor dem Buchen los.
Virtuell und in HD-Qualität können Expedia-Kunden ab sofort die
Urlaubsregion und Strände virtuell abfliegen und mit Hilfe eines
360-Grad-Fluges von oben unter die Lupe nehmen. Sieht das Hotel so
aus, wie der Katalogtext es verspricht? Ist das angesagte Restaurant
wirklich fußläufig erreichbar? Ist der Pool groß genug? Liegt die
einsame Bucht nicht doch an einer befahrenen Straße? Damit die Kunden
ni
Hotelsoftware-Anbieter integriert das neue Cross-Channel-Payment
in die Zahlungsmethoden seines Online-Buchungssystems
In der Hotelbranche steht die Kundenfreundlichkeit im Mittelpunkt.
Bei der Buchung über den Berliner Hotelsoftware-Anbieter
HotelNetSolutions fängt das bei der Auswahl des Zimmers an – und geht
beim Bezahlvorgang weiter. Dort wurde jetzt Yapital implementiert: Ab
sofort können alle Hoteliers, die die Buchungssoftware OnePageBooking
und das Gutscheinshop-
Von Wachstum, Innovation und Umstrukturierung ist das zweite Quartal bei der Full Service Internetagentur vioma aus Offenburg geprägt. Wie das Unternehmen in einer Presseinformation mitteilt, wurde der Mitarbeiterstamm mittlerweile auf 63 erweitert – darunter drei Auszubildende.
Kostenlose SIM-Karten für 2.500 Inhaber eines InterRail Global
Pass
In der Sommersaison dieses Jahres erhalten die InterRailer ein
ganz besonderes Werbeangebot, das das Erlebnis der Zugreise durch
Europa maximal verbessert. Seit dem 22. Juli können die Inhaber eines
InterRail Global Pass auf http://www.interrail-roaming.eu ihr
kostenloses internationales Roaming-Paket in Anspruch nehmen.
Zunächst muss man einen gültigen InterRail Global Pass besitzen und
schnell
Mails und Meetings auch am Strand: TeamViewer
(www.teamviewer.com), führender Anbieter von Software für Fernzugriff
und Online Meetings, hat über 1.500 Berufstätige in Deutschland
zwischen 15 und 65 Jahren befragt, wie erreichbar sie im Urlaub für
geschäftliche Anfragen sein werden. Das Ergebnis der repräsentativen
Online-Erhebung: Fast jeder zweite Beschäftigte (46 %) und damit über
19 Millionen Deutsche*
In Kooperation mit dem Softwareanbieter für
Unternehmensreisedaten NP4 und dem Veranstaltungsspezialisten
Intergerma hat die GEA Group, einer der weltweit größten
Systemanbieter für die verarbeitende Industrie, ein innovatives
strategisches Konsolidierungskonzept für die Kosten und Prozess
optimierende Zusammenführung der konzernübergreifenden Bereiche
Geschäftsreisen und Veranstaltungen entwickelt. Das Konzept
berücksichtigt operative, rechtli
Am 20. Juni verliehen Bundesminister Reinhold
Mitterlehner und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl im
Rahmen der Galanacht im Wiener MuseumsQuartier den Anerkennungspreis
zum Österreichischen Exportpreis 2013 an die Internet-Plattform
http://www.camping.info der Camping.Info GmbH in Friedburg.
Mit dem Österreichischen Exportpreis wird alljährlich
überdurchschnittliches Engagement von Unternehmen auf Auslandsmärkten
ausgezeichnet. Der Preis soll jenen Unt
Die Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft FFG und das BMVIT (Bundesministerium
für Verkehr, Innovation und Technologie) haben es sich mit der
Ausschreibung Austrian Electronic Network zum Ziel gesetzt,
IT-Projekte zu unterstützen, die qualitative und innovative Dienste
ermöglichen und/oder beschleunigen. Die geförderten Projekte sollen
die Nutzung, Durchdringung und Integration elektronischer Dienste in
der Gesellschaft erhöhen.