Across Systems als Platin-Sponsor auf dem 14. DTT-Symposion

Karlsbad, 03. April 2014. Vom 27. – 29. März fand in Mannheim das diesjährige DTT-Symposion statt. Mit der Veranstaltung bot der Deutsche Terminologie-Tag e.V. ein Forum für alle, die sich mit dem Thema Terminologiearbeit beschäftigen. Als Platin-Sponsor war auch die Across Systems GmbH, Hersteller eines führenden Translation-Management-Systems, auf dem Symposion vertreten.

Terminologiearbeit gewinnt in Unternehmen mehr und mehr an Bedeutung, denn einheitliche Benennung

Mit dem Across Language Server Confluence-Inhalte übersetzen

Karlsbad, 29.Oktober 2013. In vielen Unternehmen ist der Wiki-basierte Wissensaustausch mit Kollegen und Kunden bereits gang und gäbe. Um auch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu erleichtern, ermöglicht ein Add-on für die Wiki-Software Confluence die Verwaltung multilingualer Inhalte innerhalb eines Themenbereichs, dem sogenannten Space. Für die Übersetzung der Inhalte kann das Translation-Management-System Across direkt angebunden werden.

Mit dem Add-on

John Deere setzt auf transparentes Übersetzungsmanagement mit Across

Karlsbad, 02. Oktober 2013: Bei der John Deere GmbH & Co. KG werden pro Jahr viele Tausend Übersetzungsprojekte realisiert. Zur effizienteren Abwicklung dieser Projekte und deren Abrechnung hat sich das Unternehmen für den Einsatz des Across Language Server entschieden. Während mit Hilfe des Translation-Management-Systems alle Prozesse nachvollziehbar bleiben, werden gleichzeitig die Übersetzungskosten spürbar gesenkt.

Seit Herbst 2012 arbeitet die John Deere GmbH &

Das Plunet -Team wird weiter verstärkt. Neue Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen

Aufgrund des starken Europa- und Nordamerikageschäfts und der damit verbundenen hohen Anzahl an Neukundengewinnen hat Plunet die Umsätze aus Verkauf und Wartung seines Business und Translation Management Systems "Plunet BusinessManager" im Vergleich zum Vorjahr abermals deutlich gesteigert. Von der positiven Entwicklung profitieren auch die Plunet-Bestandskunden. Plunet nutzt das Umsatzwachstum, um die eigenen Unternehmensstrukturen kontinuierlich zu optimieren und zu erweite

Plunet verzeichnet Rekordumsätze in 2010. Personeller Ausbau in allen Unternehmensbereichen

Aufgrund des enorm starken Europa- und Nordamerikageschäfts und der damit verbundenen hohen Anzahl an Neukundengewinnen hat Plunet seine Umsätze aus Verkauf und Wartung des Plunet BusinessManagers im Vergleich zum Vorjahr abermals deutlich steigern können.

Das beindruckende Umsatzwachstum ermöglicht den kontinuierlichen personellen Ausbau auf allen Plunet-Geschäftsebenen und Abteilungen. Speziell die Plunet-Bestandskunden profitieren von dieser positiven Entwicklung na

Verbände verbinden – Plunet tritt ATA und ELIA bei. Zusammenarbeit mit Branchenverbänden wird weiter intensiviert.

Berlin, Deutschland – 24.09.2010 – Die Plunet GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter für Übersetzungsmanagement-Lösungen, intensiviert seine Zusammenarbeit mit namhaften Branchenverbänden und ist ab sofort neues Mitglied der American Translators Association (ATA) und European Language Industry Association (ELIA).