we.CONECT präsentiert bereits zum dritten Mal die Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 – vom 24. bis 25. Februar 2014 in Berlin. Seien auch Sie mit dabei, wenn sich Innovations- und Technologie- Manager im Meliá Hotel treffen, um über aktuelle Herausforderungen und zukünftige strategische Entwicklungen im Bereich Corporate und Technology Foresight zu diskutieren: http://innovation-minds2014.we-conect.com/de/preview/anmelden
Es scheint ganz so, als ginge die Zeit von Bonuskarten und Sammelheftchen dem Ende entgegen. Zwei Brüder aus dem Münsterland haben Deutschlands erste Bonus-App auf den Smartphone-Markt gebracht.
Die Wirtschaft entdeckt das Tauschen und Teilen und macht daraus gleich ein neues Geschäftsmodell. Elance, die führende Plattform für Online-Arbeit, weitet die Idee des Teilens auch auf die Arbeitswelt aus.
IP Deutschland veröffentlicht seine aktuelle Studie „IP Trendline“ über die geplante Geräteanschaffung deutscher Haushalte. Ergebnis der Studie: Das Smartphone steht ganz oben auf der Wunschliste.
Auf den Trend der Internet-Community und den Bedarf der werbetreibenden Unternehmen reagiert das Frankfurter Unternehmen trendy AG mit einer innovativen Idee.
Consumerization um jeden Preis? Was tun, wenn private Technik Einzug ins Berufsleben hält? Erfahren Sie mehr über die Gefahren bei der Nutzung mobiler Endgeräte und wie man diese im Unternehmen sichern kann.
Studie des E-Commerce-Center Handel in Zusammenarbeit mit der prudsys AG zeigt: fast jeder Dritte Online-Händler plant zukünftig, personalisierte Produktempfehlungen in seinen Webshop zu integrieren.
Eines ist ganz klar abzusehen, der Business Intelligence Markt wird inhaltlich wieder
interessanter. Waren die vergangenen Jahre durch Finanztransaktionen geprägt, die primär
dem Zukauf von Marktanteilen dienten, stehen jetzt wieder technologische Innovationen im
Vordergrund.