TELIT WIRELESS SOLUTIONS SCHLIESST ERWERB DER M2M-MODUL-SPARTE VON MOTOROLA SOLUTIONS AB

London, 02. März 2011 – Telit Wireless Solutions (AIM: TCM) und Motorola Solutions (NYSE: MSI) haben die Übernahme der M2M-Modul-Sparte von Motorola Solutions durch Telit erfolgreich zum Abschluss gebracht. Telit hat hierbei auch die zugehörigen Mitarbeiter des ehemaligen Geschäftsbereichs von Motorola Solutions übernommen und gliedert sie in sein Unternehmen ein. Alle vorhandenen Telit- und Motorola-Produkte bleiben aber als solche erhalten und werden weiterhin wie ursp

TREND 2010 bestätigt: Werbeartikel boomen wieder

Die deutsche Wirtschaft erweist sich aktuell als wettbewerbsstärkste Volkswirtschaft in der Euro-Zone. Davon profitiert auch der Werbeartikel und die Unternehmer der Branche. Der Bundesverband der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg) bestätigt: Werbeartikel boomen wieder.

Rekordzahlen: Frauen sind bei Flirtpub,

Mit 179,5 Mio. Euro verzeichneten deutsche Online-Dating-Unternehmen 2009 eine Umsatzsteigerung von 9,7 Prozent. Der Flirtpub-Trend bestätigt: Gesteigertes weibliches Interesse an online organisierten Abenteuern lässt das Marktsegment „Casual Dating“ derzeit am stärksten zulegen.

Fernseher und Computer in Einem. Breitbildmonitore liegen im Trend

Monitore mit eingebautem Fernsehtuner sind eine lukrative Anschaffung für all jene, die in den eigenen vier Wänden Platz sparen oder am Schreibtisch gemütlich fernsehen möchten. Darüber hinaus sind die Kombigeräte preisgünstiger als ein separater Kauf von jeweils Fernseh- und Computerbildschirm. Das Online-Portal für Versteigerungen www.auvito.de berichtet über einen Vergleichstest der modernen "Alleskönner" mit klassischen PC-Monitoren

Marketingtrend: Leads gegen die Krise

In den USA gehört die Vermittlung heißer „Leads“ im Internet zu den beliebtesten
Marketingaktivitäten. Laut IDC wird der Lead-Generierungsmarkt bis zum Jahr 2012 auf 5,9
Milliarden Dollar allein in den USA wachsen – trotz sinkender Marketingbudgets. Auch in
Deutschland sind messbare Marketingmaßnahmen in Zeiten der Krise, gerade bei kleinen
und mittelständischen Unternehmen, besonders begehrt.

SAAS/ASP: Mehrheit der Software-Anbieter wartet noch ab

SoftGuide Softwareführer nennt Ergebnisse seiner repräsentativen Erhebung

Das Konzept „Software als webbasierte Dienstleistung“ (Software-as-a-Service kurz
SAAS) ist für die Mehrzahl der Software-Anbieter im deutschsprachigen Raum nicht
interessant. Dies ergab eine repräsentative Erhebung des SoftGuide Softwareführers
unter den über 5.200 Anbietern, die aktuell in der Datenbank gelistet sind.