CINTELLIC stellt Ergebnisse der Trendstudie „Die Zukunft der Marketing Automation“ vor

CINTELLIC stellt Ergebnisse der Trendstudie „Die Zukunft der Marketing Automation“ vor

Die CINTELLIC Consulting Group hat die Ergebnisse der gemeinsam mit SAS Deutschland in Auftrag gegebenen Trendstudie "Die Zukunft der Marketing Automation" vorgestellt. Ziel der Umfrage, an der sich mehr als einhundert Fach- und Führungskräfte für die Bereiche Marketing, Datenmanagement und IT aus DAX- und mittelständischen Unternehmen in Deutschland beteiligten, war es, den aktuellen Status Quo und die Herausforderungen im Bereich Marketing Automation sowie einen A

Trendstudie DevOps 2017: x-cellent-Geschäftsführer Georg Baumgartner im Gespräch

Seit der Firmengründung 1998 ist die Firma x-cellent technologies erfolgreich als IT-Dienstleister in den Bereichen Banken und Versicherungen unterwegs. In der langjährigen Zusammenarbeit mit Kunden konnten viele Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Ende Februar hat das Unternehmen die Ergebnisse der erstmals durchgeführten Trendstudie DevOps 2017 vorgestellt. Im nachfolgenden Interview nimmt Georg Baumgartner, Geschäftsführer x-cellent […]

Potenziale von BPM bei Weitem noch nicht ausgeschöpft – PAC-Trendstudie: Jedes dritte Unternehmen will bis 2015 in eine BPM-Lösung investieren

München, 01. August 2013: Für Unternehmen aus der DACH-Region ist Business Process Management (BPM) ein Topthema. Sie verbinden damit vor allem strategische Vorteile: Geschäftsprozesse können transparenter und effizienter gestaltet und deren Qualität gesteigert werden. Obwohl es sich um ein IT-Thema handelt, sind die BPM-Aktivitäten vorrangig Business-getrieben. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Pierre Aud

Lünendonk-Trendstudie 2008: Die reutax ag – „Best Performer“ im dynamischen Staffing-Markt

Heidelberg, 4. November 2008 – Niemand im hart umkämpften Segment der Personalvermittler für IT- und Engineering-Experten wächst hierzulande schneller als die reutax ag. Dies ergab die Lünendonk-Trendstudie 2008 „Der Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher Projektmitarbeiter in Deutschland“. Während die zehn führenden Anbieter von 2006 auf 2007 durchschnittlich um 26 Prozent wuchsen, legte reutax um 114 Prozent zu.