Bösartige Fotobearbeitungsprogramme auf Instagram und YouTube – der Doctor Web Virenrückblick für Februar 2019

Vor allem das Betriebssystem Android stand im Februar im Fokus der Cyberkriminellen. Die Virenanalysten von Doctor Web registrierten unter anderem eine bösartige Werbekampagne auf YouTube und Instagram. Potenziellen Opfern wurden dabei Fotobearbeitungsprogramme angeboten, die den Trojaner Android.HiddenAds enthielten. Sobald dieser installiert war, spielte er den Nutzern weitere bösartige Anzeigen ab. Zudem nahmen die Virenexperten von […]

Smart Home? Aber sicher! – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Februar

Egal ob Smart-TV, per Handy steuerbare Heizung oder intelligente Kaffeemaschine – ein vernetztes Zuhause gehört für viele inzwischen zum Alltag. Smarte Geräte machen das Leben bequemer und können sogar Energiekosten sparen. Doch bei allem Komfort sollte man sich bewusst sein, dass für die internetfähigen Geräte die gleichen Risiken gelten wie für Smartphones oder Computer. Folgende […]

Sicherheitslücken in Microsoft Office und Hacker-Angriff auf Kryptobesitzer ¬- der Doctor Web Virenrückblick für Januar 2019

Zur Mitte des Monats Januar wurden Kryptobesitzer von einem Download-Trojaner angegriffen. Dieser verbreitete sich durch ein eigentlich nützliches Programm, welches verwendet wird, um die aktuellen Kurse der Kryptowährungen zu verfolgen. Dieses Programm funktioniert wie versprochen und enthält auch eine gültige Signatur ¬ allerdings lädt es nach der Installation den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.24943 auf das Gerät. Dieser […]

Doctor Web identifiziert Bedrohungen für mobile Geräte im Jahr 2018

Weltweit werden Bankkunden von Trojanern angegriffen: Eine der Hauptbedrohungen für Nutzer im vergangenen Jahr waren Android-Banker, die Finanzinstitute und Banken auf der ganzen Welt angriffen. Malware, die einen beliebigen Schadcode aus dem Internet herunterlädt und ausführt, stellte die höchste Bedrohung dar. Hacker implementierten mithilfe von Trojanern schädliche Programme, um an das Geld der Nutzer zu […]

Mining-Trojaner im Fokus: Der Doctor Web Virenrückblick für das Jahr 2018

Cyber-Kriminelle kennen keine Ruhetage und waren das ganze Jahr 2018 aktiv. So spürten die Virenanalysten von Doctor Web Ende März den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012 auf, der sich unter YouTube-Nutzern verbreitete und sensible Daten, wie Bankkontodaten entwendete. Wenig später wurde bei Steam, eine Internet-Vertriebsplattform – unter anderem für Computerspiele – der Trojaner Trojan.PWS.Steam.13604 identifiziert. Dieser hatte das […]

Drei Tipps für ein sicheres WLAN – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Januar

Zuhause ist da, wo man WLAN hat. Allerdings wird dem eigenen Router im Heimnetzwerk – solange dieser funktioniert – in der Regel wenig bis gar keine Beachtung geschenkt. Dabei spielt dieser in Zeiten von Smart Home eine entscheidende Rolle für den Schutz aller damit verbundenen Geräte und deren Daten. Dass der WLAN-Router die Einflugschneise für […]

Verbreitung böswilliger Szenarien: Der Doctor Web Virenrückblick Dezember 2018

Im letzten Monat des Jahres 2018 erregten die auf PCs gefundenen Schädlinge, welche auf einem JavaScript geschriebenen Schadcode geschrieben worden sind, das Aufsehen der Virenanalysten. Der größte Teil des Schadcodes ist für das Herunterladen von schädlichen Apps und das unerlaubte Schürfen von Kryptowährung gedacht. Auf den Festplatten der Betroffenen fand sich auch der Banking-Trojaner Trojan.SpyBot.699. […]

Don’t Panic! Erste Hilfe beim Virenfund – Der Doctor Web Security-Tipp des Monats Dezember

Ein Indiz für Schadprogramme ist eine deutlich verminderte Geschwindigkeit beim Hochfahren des Computers oder beim Öffnen von Dateien. Auch ein leicht verändertes Aussehen der Benutzeroberfläche kann ein Anhaltspunkt für Virenbefall sein. Wenn das Antiviren-Programm dann eine Warnung anzeigt, ist es meist schon zu spät. Nun gilt es Ruhe zu bewahren. Denn auch wenn auf dem […]

Windows-Clicker und neuer Mining-Trojaner für Linux: Der Doctor Web Virenrückblick November 2018

Im vergangenen Monat erregte ein Windows-Clicker das Aufsehen der Virenanalysten. Doctor Web hat diesen unter dem Namen Trojan.Click3.27430 in die Virendatenbank aufgelistet. Der Schädling ist in der Lage, Fake-Traffic zu generieren und läuft unter dem Deckmantel der App DynDNS, welche es ermöglicht, die Subdomain ohne IP-Adresse an den Rechner anzubinden. Zur Verbreitung des Schädlings wurde […]

Doctor Web entdeckt neuen Mining-Trojaner für Linux

Der Trojaner, welcher als Linux.BtcMine.174 in die Dr.Web Virendefinitionsdatei eingetragen wurde, stellt das in der sh-Sprache geschriebene Skript dar und enthält einen über 1.000 Zeilen langen Code. Der Schädling besteht aus mehreren Komponenten. Beim Starten prüft der Trojaner die Verfügbarkeit des Servers, von dem weitere böswillige Module heruntergeladen werden können. Anschließend sucht er nach einem […]