Know-how for Global Success: von der Expertise namhafter Unternehmen aus der Medizintechnik- und Pharmabranche profitieren
Berlin. Unternehmen der Medizintechnik- und Pharmabranche erwartet auf der Localization World – der führenden Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation – ein auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittener Themen-Schwerpunkt. Mit Vertretern der Kundenseite einerseits, wie dem St. Jude Medical, Siemens Healthcare Sector und der Zi
Prominent besetzte Roundtables mit Vertretern von Credit Suisse, HypoVereinsbank, PayPal und SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications)
Berlin. Lokalisierungs- und Übersetzungsvorhaben in der Finanzwirtschaft sind höchst sensible Projekte. Neben Marketingunterlagen, wie Webinhalte oder Verkaufsprospekte, müssen auch Geschäftsberichte und andere brisante Dokumente übersetzt werden. Gerade in der Zusammenarbeit mit externen Sprachdienstleistern
Branchen-Highlight findet am 18.03.2010 erneut in Köln statt.
KARLSBAD – 18. Februar 2010. Am 18. März 2010 treffen sich Sprachtechnologie-Anwender und -Interessenten erneut zur Across-Anwenderkonferenz „crossPoint“ in Köln. Im vergangenen Jahr kamen dazu 240 Teilnehmer in die Domstadt. Auf der Agenda stehen Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Themen wie Business Intelligence oder Crowdsourcing bei Übersetzungsprojekten. Ergänzend geben Praxisbeispiele und Work
Berlin. Mit einem eigenen Themenschwerpunkt „Life Sciences“ adressiert die Localization World – die führende Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation – speziell den Bereich Pharma und Medizintechnik. Fachvorträge, Anwenderbeispiele und vertiefende Workshops informieren, wie Unternehmen ihre Internationalisierungsvorhaben vorantreiben und die dafür notwendigen Prozesse optimieren können. Die Localization World findet vom 8. bis 10. Juni 2010
Berlin/Madrid 26. Januar 2010 – Das spanische Übersetzungsunternehmen Hermes Traducciones führt den Plunet BusinessManager als zentrale Lösung für Business- und Translation Management ein.
Als Head of Key Account Management verantwortlich für die Weiterentwicklung des Großkunden- und Projektgeschäftes.
KARLSBAD – Across Systems hat ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 abgeschlossen und bereitet sich auf ein weiteres starkes Wachstum in 2010 vor. Im Zuge dessen hat sich Across auch personell verstärkt, unter anderem wechselt Sukumar Munshi von Lionbridge zu Across.
Führende Konferenz rund um die internationale Produktkommunikation findet 2010 erneut in Berlin statt
Berlin. Bereits zum dritten Mal findet vom 8. bis 10. Juni 2010 die Localization World in Berlin statt. Unter dem Motto „Know-how for Global Success“ zeigt die Konferenz mit begleitender Ausstellung umfassend, wie Unternehmen Internationalisierungsvorhaben erfolgreich umsetzen können. Auf der Agenda stehen – neben strategischen Themen wie zielgruppenspezifische Produktvermarktung und
Plunet veröffentlicht den BusinessManager 4.5 mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen. Egal ob für die Projektleitung, den Vertrieb, die Buchhaltung oder die Geschäftsführung von Übersetzungsunternehmen – Plunet bietet die Komplett-Lösung für erfolgreiches Übersetzungsmanagement. It´s more than a software – it´s your business!
Mit der Plunet BusinessManager Version 4.5 haben alle externen Mitarbeiter (Übersetzer, Lektoren,
Gemeinsame Kunden aus dem Bereich Life Science haben erhöhte Anforderungen an die mehrsprachige Produktkommunikation
KARLSBAD – 17. November 2009. Der Sprachdienstleister LSI Berlin (Language Specialists International) hat sich für den Across Language Server als zentrale Plattform zur Steuerung und Bearbeitung seiner Übersetzungsaufträge entschieden. LSI Berlin ist spezialisiert auf die Lokalisierung der Produkt- und Unternehmenskommunikation international tätiger Firme