Grün, sicher und kulturell aktiv: West Perth ist der „beste Ort der Welt“ (FOTO)

„Machine Learning“ statt Fragebögen: Datenanalyse-Software setzt australische Stadt unter 150.000 Orten in 193 Ländern auf Platz 1 Hätten Sie gewusst, dass West Perth die höchste Dichte an Self-Made-Millionären, mehr als fünf Tennisplätze Grünfläche pro Einwohner und kostenlosen Nahverkehr hat? Das sind nur einige Eigenschaften, mit denen sich die australische „City of Light“ beim wohl ersten […]

Verrat oder verantwortungsvoll? – So stehen wir Deutschen zum Whistleblowing (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Spätestens seit Edward Snowden – der heute (21.Juni) übrigens seinen 34. Geburtstag feiert – ist Whistleblowing für viele ein Begriff. Whistleblowing, also das Offenlegen von Missständen gibt es aber nicht nur in so großem Stil wie beim US-Geheimdienst NSA. Auch in Unternehmen kann das vorkommen. Zum Beispiel wenn der Chef Software einsetzt, für die […]

WinMagic-Studie: Unternehmen hinken bei Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hinterher

Frankfurt am Main – 14. Juni 2017 – WinMagic, Anbieter von Verschlüsselungstechnologien und intelligenten Schlüssel-Management-Lösungen, hat führende IT-Unternehmen in Deutschland, den USA, Großbritannien und Frankreich zu ihren aktuellen Datenschutzrichtlinien befragt. Durch die Studie wollte WinMagic erfahren, wie gut die Unternehmen auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vorbereitet sind, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Die […]

Aktuelle Pindrop Studie zeigt: Immer mehr Konsumenten werden Opfer von Telefonbetrügern / 61 % der Konsumenten geben in ihren Social-Media-Profilen Antworten auf Sicherheitsfragen preis

Telefonbetrug nimmt zu, und immer mehr Konsumenten fallen ihm zum Opfer. Eine neue Studie warnt jetzt, dass Kriminelle Informationen aus Social-Media-Profilen nutzen können, um die schwachen Sicherheitsfragen von Banken zu beantworten und sich damit Zugriff auf Konten zu verschaffen. Dies wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitsmängel in Kontaktcentern und zeigt, dass die Sicherheit im lange […]

Marktstudie: „Stressfaktor Freiberuflichkeit“ – Höhere Belastung durch selbständige Tätigkeit

Reutlingen, 22.05.2017. Viele Freiberufler fühlen sich über die Maßen gestresst. Jeder Zehnte musste zudem schon professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie „Stressfaktor Freiberuflichkeit“, für die der Technologiedienstleister zwischen März und Mai 2017 die 9.983 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung […]

SAP-Umfrage: S4/HANA und Cloud am wichtigsten

– Larsen & Toubro Infotech legt Report „Trendthemen in der SAP-Welt 2017/2018″ vor – Sudhir Chaturvedi, Präsident und Vorstandsmitglied Larsen & Toubro Infotech: „Weltweit ist L&T unter den führenden Partnern und Anwendern der SAP. Mit dem Report wollen wir speziell den deutschen Markt adressieren“ S4/HANA und Cloud haben die höchste Priorität für die SAP-Anwenderschaft in […]

KYOCERA-Umfrage: Nur gut die Hälfte der Büroangestellten ist mit der Dokumentenverwaltung zufrieden (FOTO)

Die Suche nach relevanten Informationen nimmt in deutschen Büros die meiste Zeit in Anspruch. Dies geht aus einer Befragung unter 1.000 Büroangestellten hervor, die das Statistikportal statista im Auftrag von KYOCERA Document Solutions Deutschland durchgeführt hat. So gab nur rund die Hälfte (54 Prozent) der Befragten an, dass sie mit den Dokumentenprozessen in ihrem Unternehmen […]

Autobranche: Intelligente Software wichtiger als E-Batterie

„Innovationsreport Deutschland 2017“ von Rhino Inter Group und „Denkfabrik“ Software mit „künstlicher Intelligenz“ und „intelligenter Vernetzung“ ist viel wichtiger für das E-Auto der Zukunft als die Batterie. Dies ist ein Schlüsselergebnis des aktuellen „Innovationsreport Deutschland 2017“, den die Elektronikgroßhandelsgruppe Rhino Inter Group (www.rhino-inter-group.com) gemeinsam mit der „Denkfabrik“ Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) vorgestellt hat. Der Bericht basiert […]

Deutschland im IT-Wettbewerb nur Mittelmaß / Risiken der digitalen Transformation werden als hoch eingeschätzt

Die eigene Einschätzung zum IT-Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb ist nur eher durchschnittlich. Das geht aus einer aktuellen VDI-Umfrage unter IT-Experten hervor. Vor fünf Jahren wurde die Wettbewerbsfähigkeit noch vorwiegend als gut befunden. Ein Grund dafür sind Risiken, die mit der digitalen Transformation zusammenhängen. 62 Prozent der Befragten stufen Missbrauch und Manipulation von Daten als […]