„Consumer Opinion Report 1 – Thema Outbound“ ist erschienen

Über 4.000 Verbraucher zum Vertriebskanal Telefon befragt

Der Politikberater Mathias Wieland hat mit seiner Agentur „success solution partners – Die
Erfolgslobbyisten“ jetzt den Ergebnisbericht zum „Consumer Opinion Report 1 – Thema
Outbound“ veröffentlicht. In seinem Auftrag haben die SNT Deutschland AG und das
Bielefelder Unternehmen „@FRIENDS“ kürzlich über 4.000 Verbraucher im Anschluss an
Outbound-Calls erstmalig zu grundsätzlichen und aktuellen Problemstellungen

IT Verantwortliche durch Hersteller verunsichert

Lizenzübertragung als Prozess unbekannt
Die jüngste Umfrage zeigt, wo kreative Einkäufer die Kollegen aus der IT unterstützen können. Obwohl laut Presseangaben weit über 100.000 gebrauchte Software-Lizenzen pro Jahr im B2B Umfeld gehandelt werden, haben erst 10% aller Unternehmen Erfahrungen mit Lizenzübertragungen gemacht; besonders aktive Firmen haben zwischen 1.000 und 5.000 Mitarbeiter.

Online-Händler sehr zufrieden mit iclear-Service – Treuhänder bietet höchstes Service-Niveau

Mannheim. Rund 3.000 Online-Händler in Deutschland setzen ihr Vertrauen in iclear (www.iclear.de), wenn es um die sichere und einfache Zahlungsabwicklung mit ihren Kunden geht. Und sie sind ausgesprochen zufrieden mit dem Service des Treuhänders. Dies ist ein erstes Ergebnis einer Umfrage, die iclear derzeit unter seinen Partnern im Handel durchführt.

evodion veranstaltet Online-Umfrage zum Thema SOA

Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, Spezialist für Entwicklung, Integration und Migration von IT-Systemen, führt ab sofort eine Online-Umfrage "Zum Stand der serviceorientierten Architekturen (SOA) in Unternehmen" durch. Unter www.evodion.de gibt es 15 Fragen mit Multiple-Choice-Antworten, die der Teilnehmende auch durch individuelle Auskünfte ergänzen kann. Die SOA-Umfrage soll ermitteln, welchen Stellenwert serviceorientierte Architekturen für

iWay, Printshop Mail, XMAM und Co. – Produktübersicht für WEB2Print Software

Bereits 72 Hersteller für WEB2Print Software sind mit ihren Produkten auf der Website des Institutes für individuelle angewandte Kommunikation und Produktionstechnologie (I²AKP) derzeit gelistet. Im Vorfeld der ISA-Studie „WEB2Print 06“ erhebt das Nürnberger Institut derzeit in einer Vorstudie die bekanntesten Programme. Die eigentliche ISA-Studie wird sich anschließen. Der Funktionsumfang der Software, das Serviceverhalten des Herstellers und die Kunden-Lieferanten-Bez

1 35 36 37