Sprachbarriere Englisch: Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss

Sprachbarriere Englisch: Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss

– 74 % der KMU sehen mangelnde Englischkenntnisse als Hindernis für internationale Teamarbeit
– Nur 42 % der Unternehmen fördern Sprachkenntnisse ihrer Mitarbeiter
– 65 % erkennen: Fehlende Englisch-Kompetenzen gefährden Wettbewerbsfähigkeit

Deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) drohen im internationalen Wettbewerb zurückzufallen. Eine aktuelle Umfrage des Softwareanbieters HR WORKS unter 200 Entscheidern im KMU-Bereich zeigt: In 38 % der Unternehmen wird im A

Deutsche ArbeitnehmerInnen erkennen die Vorteile von KI

Laut der neuen Umfrage "AI at Workplace Report" von Freshworks wünschen sich 92 % der ArbeitnehmerInnen weltweit, zumindest einen Teil ihrer täglichen Aufgaben an künstliche Intelligenz (KI) abzugeben. In Deutschland zeigt sich ein ähnlicher Trend: 42 % der ArbeitnehmerInnen würden ihre aktuelle Stelle gegen einen Arbeitsplatz tauschen, an dem KI effektiver eingesetzt wird. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig KI-Lösungen und ihre Rolle als Produktivit&au

Jobsuche in Deutschland: Jede zweite Person wechselbereit – Bewerbungsprozesse oft frustrierend

Jobsuche in Deutschland: Jede zweite Person wechselbereit – Bewerbungsprozesse oft frustrierend

– Ghosting bleibt ein Problem im Bewerbungsprozess: 69 Prozent der Befragten haben schon einmal einen plötzlichen Kontaktabbruch erlebt.
– Diskriminierende Erfahrungen bei der Jobsuche haben bereits 71 Prozent der Befragten gemacht.
– Ageism, also Altersdiskriminierung, ist eine der häufigsten Formen der Benachteiligung im Bewerbungsprozess.

Greenhouse, einer der führenden Anbieter von Recruiting-Software, hat seinen Trendreport Jobsuche 2024 veröffentlicht, der aktue

Black Friday Angebote: Misstrauen wächst bei Verbraucher*innen

Black Friday Angebote: Misstrauen wächst bei Verbraucher*innen

– Aktuelle Umfrage zeigt, über die Hälfte der Verbraucher*innen erwarten versteckte Kosten am Black Friday.

Für den diesjährigen Black Friday ist ein weiterer Marathon der Rabattaktionen zu erwarten. Doch immer mehr Verbraucher*innen reagieren skeptisch auf diese Sonderaktionen. fraenk, die Mobilfunk App, hat zu diesem Thema eine Umfrage mit Civey, dem Marktführer für digitale Meinungsforschung, durchgeführt. Demnach glauben 56,7 Prozent der Befragten, dass

Trends und Herausforderungen 2025: Warum Unternehmen ihre Prozesse in Entwicklungsprojekten neu überdenken müssen und wie das in der Praxis aussieht

Laut einer aktuellen Umfrage von APQC sehen Unternehmen in diesem Jahr ihre zentralen Herausforderungen im Prozess- und Leistungsmanagement – vor allem, weil sie weiterhin mit chaotischen Projekten zu kämpfen haben: Die Anforderungen sind unklar, die Umsetzung hinkt hinterher und die Kosten explodieren. Auch im Jahr 2025 wird es für viele Firmen kritisch, da die alten Strategien nicht mehr greifen und der Markt sich schneller verändert, als die meisten Schritt halten können.

Wie KI Unternehmen umgestaltet

KI ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeitswelt, mehr als zwei Jahre nachdem OpenAI ChatGPT 3.5 vorgestellt hat. Unternehmen suchen deshalb zunehmend nach effizienteren Wegen der Zusammenarbeit. Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass bei 80 % der Arbeitnehmende mindestens 10 % ihrer Arbeit von großen Sprachmodellen (LLMs) übernommen werden, während bei etwa 20 % mehr als die Hälfte der Arbeit von KI erledigt werden könnte. Die Künstliche Intelligenz h

Studie: Software-Stücklisten noch kein Standard in der Industrie

Studie: Software-Stücklisten noch kein Standard in der Industrie

– Industrie-Umfrage: Eine Software Bill of Materials stellt die Ausnahme dar, nicht die Regel.
– OT+IoT Cyber Security Report von ONEKEY: Industriesteuerungen sind oft nicht ausreichend gegen Hackerangriffe geschützt.
– Bei vielen Herstellern von Geräten, Maschinen und Anlagen findet Cybersicherheit noch wenig Beachtung und Priorität.

Eine Software Bill of Materials (SBOM), also eine Stückliste aller Software-Komponenten in einem vernetzten Gerät, stellt in der deutsch