Nützliche Anwendungen fürs IP-Telefon
ANDTEK zeigt auf der Cisco Networkers innovative Applikationen
ANDTEK zeigt auf der Cisco Networkers innovative Applikationen
Qualifizierung bestätigt Expertise in den Cisco Advanced-Technologien
Hamburg/Berlin, 18. Mai 2010 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat aktuell zwei neue „Channel Education Specializations“ für die Cisco Advanced-Technologien erworben. Mit den „Advanced Data Center Network Infrastructure“ und „Advanced Unified Communications“ Spezialisierungen verfügt der IT-Schulungs¬experte nun europaweit über alle sechs erreichbaren Cisco-Spezialisierun¬gen. Die
Im kostenfreien ESTOS Online Workshop erhalten Reseller und Endkunden wichtige Informationen für den Betrieb einer Unified Communications-Lösung mit CTI-Funktionen im Citrix und Microsoft Windows Terminal Server Umfeld
ANDTEK bietet optimale und effiziente Infrastruktur auf virtuellen Servern
Aspect, weltweiter Anbieter von Software und Services für Unified Communications (UC) und Collaboration, hat den amerikanischen Energieversorger NV Energy als Kunden für seine Qualitätsmanagementsoftware gewonnen. Das börsennotierte Unternehmen setzt die Aspect Lösung in zwei Contact Centern im US-Bundesstaat Nevada ein.
ESTOS Online Workshop informiert über wichtige Voraussetzungen und mögliche Varianten der Geschäftsprozessintegration von Unified Communications Lösungen
CHELMSFORD, Mass. / Neu-Isenburg, im April 2010 — Aspect, weltweiter Anbieter von Software und Services für Unified Communications (UC) und Collaboration, feierte im März den zweiten Jahrestag der weltweiten strategischen Partnerschaft mit Microsoft Corp.
Führender Baustoffhersteller stattet auch seine internationalen Standorte mit ESTOS ProCall 3.0 Enterprise aus
IP-Telefonie-Lösung von ANDTEK erstellt Statistiken von Telefonaten
Stolberg, im März 2010. Die MCA GmbH, Anbieter von Unified-Communications-Lösungen für alle wichtigen IT-Plattformen, lag mit ihrer Strategie richtig, auf der CeBIT die Besucher mit dem Thema Prozess-Optimierung durch Unified und Mobile Communications anzusprechen.
Das Interesse an Konzepten und Szenarien, wie sich Kommunikation in die Geschäftsprozesse integrieren lässt und umgekehrt Geschäftsprozesse mit mobilen Kommunikationsgeräten steuerbar werden, erwie